Highlight
Amphi-Festival
Bands, deren Elektropop, Industrial und Gothic-Rock so gar nichts mit
"kölschen Tön" zu tun hat. Und Fans, die mit Schweißerbrille, Latexmini
und Lackstiefeln für eine skurrile Kulisse sorgen: Auf dem
Amphi-Festival 2012 gibt's im Tanzbrunnen
zwei Tage lang Musik für die schwarze Szene. Außer
den Genrekönigen The Sisters of Mercy und den deutschen
Elektropionieren DAF haben sich unter anderem And One, Camouflage,
Eisbrecher, Blutengel und Apoptygma Berzerk angekündigt.
Los geht's jeweils um 12 Uhr. mehr
Bildergalerie: Konzerte des Amphifestivals 2011
Wochenende
West Side Story
Bis zum 29. Juli kommt ein Broadway-Klassiker nach
Köln: Basierend auf Shakespeares Romeo und Julia bringt die West Side
Story einen New Yorker Bandenkrieg mitten in die Kölner Philharmonie.
Für die nötige Prise Romantik sorgen Songs wie "Tonight", die die Herzen
von Musical-Fans höher schlagen lassen. Tickets kosten zwischen 21 bis 89 Euro. mehr
Sommer Köln
Der "Sommer Köln" sorgt im Juli dafür, dass ein "kulturelles Sommerloch" gar nicht erst entsteht. An diesem Wochenende stehen die Liedermacher von der "Mukketier-Bande" mit insgesamt fünf Auftritten unter anderem am Schokoladenmusem (Fr, 16 Uhr) und im Bürgerhaus Kalk (Sa, 11 Uhr) auf dem Programm. Brasilianisch-afrikanische Kultur mitten in Köln erleben Familien bei der Maracatu-Show (Sa, 19 Uhr, Schokoladenmusem) - sowie bei der Maracatu-Parade am Sonntag bei der 400 Trommler, Tänzer und Sänger vom Schokoladenmuseum durch den Rheinauhafen bis hin zum Harry-Blum-Platz ziehen. mehr (alle Termine).
Varietéspektakel
"Le Voyage" heißt das mittlerweile achte Varietéspektakel von
Stephan Masur, das am Freitag und Samstag im Senftöpfchen Theater spielt. Das Stück erzählt - dargestellt von Artisten - über eine Reise eines Wanderers zu
zauberhaften Orten und Plätzen mit geheimnisvollen Begegnungen. Die Zuschauer kriegen dabei Handstand-Equilibristik, Comedy und spannende Luftartistik zu sehen und erleben möglicherweise eine Reise in die eigene Phantasie. Die Show beginnt an beiden Tagen um 20:15 Uhr. Eintrittskarten kosten 22 Euro.
Film der Woche: Der Lorax
Wenn die Vorlage aus der Feder des berühmten Dr. Seuss stammt und das
zuständige Animationsteam zuvor erst den Publikumsliebling "Ich -
Einfach unverbesserlich" erschuf, sollte ein kurzweiliges Kinoabenteuer
fast schon garantiert sein. Auch wenn sich "Der Lorax" vor allem an die
kleinen Kinozuschauer richtet, wirkt seine Moral bisweilen jedoch arg
dick aufgetragen.
mehr
Bildergalerie: Der Lorax
"Der Lorax" in den Kölner Kinos
"Der Lorax" in den Kölner Kinos in 3D
Die offizielle Homepage zum Film
Die besten Szenen aus "Der Lorax" in unserem Cine Channel