schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Di, 30. Mai. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Veranstaltungstipps für euer Wochenende in Köln

27. bis 29. Mai

Ausflugstipps zum Wochenende

"Jrön un Jedön"-Gartenmarkt im Freilichtmuseum Lindlar

Buntes Markttreiben herrscht am Wochenende in der idyllischen Kulisse des Freilichtmuseums Lindlar. Über 80 Aussteller präsentieren ihr Warenangebot zwischen Obstwiesen, Gärten und historischen Gebäuden. Die Hauptrolle beim Gartenmarkt spielen natürlich die Pflanzen, darunter Zierpflanzen und Sommerblumen in großer Auswahl, Gemüsejungpflanzen sowie die unterschiedlichsten Duft- und Küchenkräuter.

Zum "Jrön" kommt das "Jedön" hinzu: Nützliche, praktische und schöne Dinge, die das Herz der Gartenfreunde höherschlagen lassen. Gartenmöbel, Keramik und Land-Trödel sowie Gartendeko aus Metall, Holz oder Ton. Für Kinder gibt es verschiedene Mitmachaktionen. (Foto: IMAGO / Karina Hessland)

WoLVR-Freilichtmuseum Lindlar, 51789 Lindlar
Wann

Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni, 10 bis 18 Uhr

Wie viel Erwachsene 9 Euro
Kinder frei

Freilichtmuseen in der Kölner Umgebung

Kunsthandwerkerinnenmarkt im Park

Im Jülicher Brückenkopfpark zeigen Kunsthandwerkerinnen aus ganz Deutschland an 200 Ständen allen Freunden der Kunst alte Techniken des Handwerks und neue Trends zur Gestaltung. Es gibt schöne und nützliche Dinge, ausgefallene und hochwertige Produkte. Die Frauen präsentieren Unikate mit Liebe zum Detail. Viele Ausstellerinnen geben nicht nur Anschauungsunterricht, sie setzen auf Anfrage auch kreative Ideen der Besucher um. Geschenkideen für sich und andere sind also garantiert. (Symbolfoto: IMAGO/Westend61)

Mehr Infos über den Kunsthandwerkerinnenmarkt

Wo
Brückenkopfpark Jülich, Rurauenstraße 11, 52428 Jülich
Wann

Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni, von

Wie viel

Erwachsene 5 Euro, Kinder/Jugendliche 3 Euro

 

Trauben- & Hopfenfest in Bonn-Beuel

Erstmals findet in Bonn-Beuel das Trauben- & Hopfenfest in gemütlicher Atmosphäre und mit Blick auf den Rhein statt. Hier treffen sich Weinliebhaber, Biergenießer und all diejenigen, die es noch werden wollen. Über 3.000 Sitzmöglichkeiten in Bier- und Weingärten laden an der Rheinuferpromenade zum Flanieren, Genießen und Verweilen ein.

Mehrere Erzeuger aus dem In- und Ausland sind vertreten und bieten Weine sowie Biere aus den schönsten Regionen zum Probieren an.
Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt: Angeboten werden Spezialitäten wie Flammkuchen, Flammlachs, Bauernbrot und vieles mehr.

Wo
Rheinufer, 53179 Bonn
Wann
Donnerstag, 23. Juni, und Freitag, 24. Juni, von 14 bis 22 Uhr
Samstag, 25. Juni, von 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 20 Uhr
Wie viel
kostenlos

Die besten Food-Festivals und Food-Events in Köln

 

 

Erdbeerpark Gertrudenhof

Der Gertrudenhof eröffnet am 22. April den "Erdbeerpark" für die ganze Familie. Besuchern wird einiges geboten: Kinder können sich auf der XXL-Erdbeer-Hüpfburg und dem "Strawberry Beach" austoben.

Außerdem warten eine riesige Trampolinanlage und über 5000 XXL-Legosteine auf die kleinen Besucher. Im Streichelzoo könnt ihr Tiere und Natur hautnah erleben oder im Erdbeer-Café hausgemachte Leckereien rund um die Erdbeere genießen. (Foto: Adobe Stock)

Wo
Gertrudenhof
Wann
ab 22. April
täglich 10 bis 19 Uhr
Wie viel
Montag bis Freitag: 6,90 Euro
Samstag, Sonntag, Feiertage: 8,90 Euro

Die 12 besten Hofläden in Köln und Umgebung

In- und Ausland sind vertreten und bieten Weine sowie Biere aus den schönsten Regionen zum Probieren an.
Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt: Angeboten werden Spezialitäten wie Flammkuchen, Flammlachs, Bauernbrot und vieles mehr.

Wo
Rheinufer, 53179 Bonn
Wann
Donnerstag, 23. Juni, und Freitag, 24. Juni, von 14 bis 22 Uhr
Samstag, 25. Juni, von 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 20 Uhr
Wie viel
kostenlos

Die besten Food-Festivals und Food-Events in Köln

 

Erdbeerpark Gertrudenhof

Noch bis zum 11. Juni öffnet der "Erdbeerpark" auf dem Gertrudenhof für die ganze Familie. Besuchern wird einiges geboten: Kinder können sich auf der XXL-Erdbeer-Hüpfburg und dem "Strawberry Beach" austoben.

Zusätzlich warten eine riesige Trampolinanlage und über 5000 XXL-Legosteine auf die kleinen Besucher. Im Streichelzoo könnt ihr Tiere und Natur hautnah erleben oder im Erdbeer-Café hausgemachte Leckereien rund um die Erdbeere genießen. (Foto: Adobe Stock)

Wo
Gertrudenhof
Wann

täglich 10 bis 19 Uhr
Wie viel
Montag bis Freitag: 6,90 Euro
Samstag, Sonntag, Feiertage: 8,90 Euro

Die 12 besten Hofläden in Köln und Umgebung

 

Veranstaltungstipps für euer Wochenende in Köln

  1. Freitag: DJ Bobo, Alexander Marcus und mehr
  2. Samstag: Herbert Grönemeyer, Druckluft und mehr
  3. Sonntag: Come-Together-Cup, Pentatonix und mehr
  4. Pfingstmontag: Weinwoche, Cologne Classic und mehr
  5. Flohmarkttipps: Die Flohmärkte und Trödelmärkte
  6. Ausflugstipps: Ritterfestspiele, Weinmarkt an der Ahr und mehr

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!