Tipps zum: Freitag | Samstag | Sonntag | Familientipps | Ausflugstipps
Alle Termine im Tageskalender | Kinokalender | Konzertkalender

Geisterzug
2020 steht der Geisterzug unter dem Motto "Jeister för Zokunf" und nimmt damit deutliche Anleihen bei Fridays for Future. Im 29. Jahr seines Bestehens steht somit der "politische Geist" des alternativen Karnevalszugs noch mehr im Vordergrund als üblich und wird, um offiziell als Demo zu gelten, um eine Woche vorverlegt. Vom Heumarkt bis zum Friesenwall ziehen dann tausende verkleidete Gespenster, Vampire, Hexen, Trommler und allerlei mehr. (Fotografie Joachim Rieger/Thomas Gortner)
Wo: Innenstadt
Wann: ab 19.00 Uhr
Wie viel: Mitmachen ohne Gebühr
Mehr über den Geisterzug "Jeister för Zokunf" 2020 samt Zugweg erfahren
Bildergalerie: Geisterzug 2019

Viva Colonia (Kölschfest)
Kölsche Stimmung in rut und wiess: Die Stars des Kölner Karnevals kommen auch im jecken Jubiläumsjahr bis Karnevalssamstag ins Festzelt am Südstadion. Das Kölschfest feiert in diesem Jahr nämlich seinen 11. Geburtstag. Die große Jubiläumsfeier gibt's heute mit den Höhnern, Druckluft und Mo-Torres und vielen mehr. (Foto: Joachim Badura)
Wo: Festplatz am Südstadion
Wann: 17 - 24 Uhr
Wie viel: ab 5,50 Euro
Jetzt Tickets für Viva Colonia sichern!
Mehr über das neue Viva Colonia Programm 2020 erfahren
"Loss mer singe" Finale in der LMH
Heute wird der Siegertitel des "Loss mer singe" Wettbewerbs bekannt gegeben! Wochenlang habt ihr in den verschiedensten Kölner Locations stimmstark mitgesungen und abgestimmt. Welche Lieder gelten nun als die besten Songs der Session 2020? Gewinnen Brings mit "Sünderlein", Kasalla mit "Pommes un Champagner" oder die Bläck Fööss mit "Die nächste Rund"? (Foto: imago images/Christian Schroth)
Wo: Live Music Hall
Wann: ab 18 Uhr
Wie viel: Freier Einlass, "Wenn voll ist, ist voll"
Mehr über "Loss mer singe" samt allen Terminen 2020
Die beliebtesten Karnevals-Kneipen in den Kölner Veedeln
Karnevalssprung im Sprung.Raum
Vorankündigung | Am Karnevalssamstag springen Cowboys mit Piraten um die Wette, treten Dinos gegen Tiger bei AIR.SOCCER an, fliegen Batman und Co in der Seilbahn durch die Halle und machen kleine Jecken (ab ca. 8 Jahren) garantiert die höchsten Sprünge. Bei der Tombola und dem Kostümwettbewerb warten tolle Preise. Die Eltern können entweder mitfeiern und -hüpfen oder aber in der SPRUNG.BAR frische Snacks und Getränke, freies WLAN und die entspannte Atomsphäre genießen. Durch die Glasfront haben sie dabei den perfekten Blick in die Halle und können ihren Kindern beim Feiern zuschauen.
Wann: 22. Februar, 20 - 22 Uhr
Wo: Sprung.Raum Köln/Bonn, Troisdorf
Wie viel: 19,50 € pro springende Person
Carly Rae Jepsen
Die erfolgreiche kanadische Sängerin und Songwriterin Carly Rae Jepsen ("Call Me Maybe") hat das Disco-Feeling der 70er Jahre für sich entdeckt. Mit ihrem vierten Album "Dedicated" kommt sie bei ihrer Deutschland-Tour auch in die Domstadt. Dabei könnt ihr euch auf groovige Sounds und das Gefühl des Studio 54 einlassen. (Foto: Natalie O'Moore)
Wo: Essigfabrik
Wann: 20 Uhr
Wie viel: 42,05 Euro
Tickets für Carly Rae Jepsen bestellen
Weitere coole Konzerte in Köln
Außerdem könnt ihr heute diese Veranstaltungen erleben:
- Die Blauen Funken feiern mit blu|white eine Karnevalsparty der Extraklasse im Bootshaus - unter anderem mit Kasalla, Querbeat und Gestört aber Geil (Tickets ggf als Privatverkauf erhältlich | mehr Infos)
- Führungen, Art Performances und Party bei der Kunstnacht im WRM - (mehr Infos)
- Mit den Top-Stars bei der Lachenden Kölnarena in der Lanxess-Arena ablachen - (Tickets)
Lest auch die Tipps für...
- Freitag: Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Escht Kabarett und mehr
- Samstag: Effzeh, Wilfried Schmickler und mehr
- Sonntag: Boing! Comedy-Club und mehr
- Familientipps: Ranzenmesse, Historische Kirmes und mehr
- Ausflugstipps: Mittelalter Gaukler & Food-Festival und mehr