Highlight
Lachende Kölnarena
Jecke, opjepass: Ab Freitag wird wieder geschunkelt in der Lanxess-Arena. Auf der beliebten Kostümsitzung
"Lachende Kölnarena 2011" treten die Stars der karnevalistischen
Musikszene, die
traditionellen Garden, die Crème de la Crème der kölschen Rednerzunft
und selbstverständlich das Dreigestirn auf. Ab 19:11 Uhr wird am Freitag
und Samstag im "Henkelmännchen" gemeinsam mit den Stars wie den Bläck
Fööss und Brings geschunkelt, getanzt und
gelacht. mehr
Bildergalerie: So jeck war die Lachende Kölnarena 2010
Wochenende
Kölschfest
Alaaf am Südstadion heißt es am Freitagabend ab 18 Uhr, wenn das Kölschfest in seine dritte Session startet. Den Auftakt machen die Kölsche Funken rut-wieß mit zwei
Hundertschaften und die Cheerleader des 1. FC Köln. Anschließend stehen
Bruce Kapusta, der Clown mit der Trompete, die Kolibris und das
Kölschfest-Orchester Helmut Blödgen auf der Bühne. Am Samstag beginnt die Karnevalssause um dieselbe Zeit. Der Eintritt ist frei. mehr
Jess Jochimsen
Gleich zweimal steht der frisch gekürte Preisträger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg am Freitag und Samstag in der Comedia auf der Bühne. Mit im Gepäck hat er sein Kabarettsolo "Durst ist schlimmer als Heimweh", das sich "irgendwo zwischen Stand-Up Poetry und Rock'n'Roll-Lesung" bewegt. Tagesaktuelle Themen stehen ebenso auf dem Programm wie lang Vergessenes. Abgerundet wird das Ganze durch musikalische Einlagen, Auszüge aus seinem Roman "Bellboy" sowie einer skurrilen Dia-Show. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr.

Indien-Thementage im Rautenstrauch-Joest-Museum
Unter dem Thema Indien lockt das Rautenstrauch-Joest-Museum am Samstag und Sonntag mit einem Yoga-Schnupperkurs, Live-Musik, einem Bollywood-Tanzkurs und einem
Kinderprogramm seine Besucher. Der Fotojournalist Olaf Krüger zeigt mit den
beiden Fotoreportagen "Nordindien" und "Südindien" den Subkontinent
zwischen Himalaya-
Kamm und Cap Komorin.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Lesung der indischen Autorin Geetanjali Shree
aus ihrem neuesten Werk "Mai". Der Eintritt beträgt 6 Euro (ermäßigt 4 Euro). mehr
Film der Woche: The King's Speech
Der diesjährige Oscar-Favorit verknüpft eine hübsche Anekdote der
britischen Monarchie mit tragikomischen Beobachtungen eines unsicheren
Thronfolgers, dessen Stottern eine ganze Nation in Atem hielt. Als
George VI., König von England, greift Hauptdarsteller Colin Firth erneut
nach dem Preis aller Filmpreise. Die Chancen stehen gut, dass er ihn am
Ende auch in den Händen halten wird. mehr
Offizielle
Website zum Film
Bildergalerie: The King's Speech
Die besten Szenen
aus "The King's Speech" in unserem CineChannel
"The King's Speech"
in den Kölner Kinos