Tipps zum: Freitag | Samstag | Sonntag | Familientipps | Ausflugstipps
Alle Termine im Tageskalender | Kinokalender | Konzertkalender
Straßenfest in Ehrenfeld
Ehrenfeld zeigt sich von seiner schönsten Seite: Bis Sonntag pulsiert die Venloer Straße zwischen Ehrenfeldgürtel und Innerer Kanalstraße voller Leben. Wo sich sonst Autos durch den Feierabendverkehr schieben, locken eine Multi-Kulti-Festmeile, Karussellpferdchen und Zuckerwatte. Live-Musik fehlt ebenfalls nicht: Auf der Bühne gibt es beispielsweise um 18:30 Uhr die kölsche Band Hanak zu sehen. (Foto: Steffi Wunderl)
Wo: Venloer Straße in Ehrenfeld
Wann: Samstag ab 13 Uhr, Sonntag bis 23 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Alle Straßenfeste in Köln 2018
Bildergalerie: Straßenfest in Ehrenfeld 2016
Kölner Altstadtfest
Ach nee, wat es dat schön: Bis Sonntag verwandelt sich der Heumarkt in ein kölsches Dorf mit rut-wießen Verkaufsständen, einem Biergarten und einem Weindorf. Köstlichkeiten und Kunsthandwerk laden zum Probieren, Schlendern und Bummeln über den Platz ein. Auf der Bühne gibt es unter anderem kölsche Musik von Fiasko, Planschemalöö, Groove Jet, Part of the Art und Wanda Kay. (Foto: Wolfgang Heisel)
Wo: HeumarktWann: 11-22 Uhr, So 11-21 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr über das Kölner Altstadtfest erfahren
Weinfest am Rhein
Zum Wohl: Deutsche und europäische Weine von Topwinzern und -weingütern finden vinophile Besucher bis Sonntag auf dem Weinfest am Rhein. In luftig schöner Rheinauhafenkulisse warten nicht nur Weine, sondern auch noch Streetfood-Snacks und Happen vom Sternekoch, Landhausmöbel, Hängematten und Winzertalks auf die Genießer und Weinfreunde. (Foto: Robin Maeter)
Wo: RheinauhafenWann: 12-22 Uhr, So 12-18 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Information über das Weinfest am Rhein lesen
Beliebte Weinlokale und Weinstuben in Köln
Weinwoche am Südstadion
Wein noch und nöcher: Aus der "Weinwoche am Rheinauhafen" ist die "Weinwoche am Südstadion" geworden - dort nämlich schenken 25 Weingüter aus sechs verschiedenen Anbaugebieten bis Sonntag ihre Winzerprodukte aus. Von Riesling, über Weißburgunder, Chardonnay, Gewürztraminer & Sauvignon Blanc darf alles probiert werden. Dazu gibt es deftige bis süße Speisen vom Hessischen Säbelfleisch bis hin zu Crêpes. (Foto: Imago/Skata)
Wo: Südstadion
Wann: 12 bis 22 Uhr (Ausschankschluss 21.30 Uhr), Sonntag bis 20 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Kölns beste und beliebteste Weinlokale und Weinstuben

Bonez MC & RAF Camora
"Palmen aus Plastik" ist das Nummer-1-Hit-Album der Kombo Bonez MC & RAF Camora. Die beiden Rapper trafen wohl einen Nerv und haben mit "Ohne mein Team" auch noch einen krassen Ohrwurm rausgehauen. Genau deswegen gibt's die Sommermucke nun live auf die Ohren - und open air. (Foto: Auf!Keinen!Fall!/ Indipendenza Presse)
Wo: Tanzbrunnen
Wann: Ab 19.30 Uhr
Wie viel: Tickets ggfs. vor Ort
Breakzone Festival
Bass-Liebe: Wer Drum&Bass mag, sollte sich das Breakzone-Festival mal genauer anschauen. Auch Liquid, Neurofunk, Jungle oder Jump Up sind am Start, und im Bass-Bus gibt es Dubstep/Trap und Club-Reggae auf die Lauscher. An den Turntables steht unter anderem DJ Jonathan Lässig, DJ Gourski geht ab, die Origin Crew und Decon sind da; und eine Menge (!) mehr. (Foto: Wolfgang Rink)
Wo: OdonienWann: Ab 14 Uhr
Wie viel: 18,10 EuroJetzt Tickets für das Breakzone ergattern
Lest auch die Tipps für...
- Freitag: Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Escht Kabarett und mehr
- Samstag: Effzeh, Wilfried Schmickler und mehr
- Sonntag: Boing! Comedy-Club und mehr
- Familientipps: Ranzenmesse, Historische Kirmes und mehr
- Ausflugstipps: Mittelalter Gaukler & Food-Festival und mehr