Die besten Tipps für euer Wochenende in Köln
12. bis 14. August 2022
Die besten Ausflugstipps zum Wochenende
Laurentiuskirmes in Bergisch Gladbach
Bereits seit 180 Jahren zieht es Schausteller zur Laurentiuskirmes auf den Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach. Zu den bunten Attraktionen zählen unter anderem die Familienachterbahn "Ring Renner", ein Geisterhaus, Autoscooter oder Schießstände.
Ein weiteres Highlight ist das Jubiläumsriesenrad "Flipper", dessen offene Kugeln in 38 Metern Höhe schweben. An Süßwarenständen und Buden können sich Besucher mit Kirmes-Klassikern wie gebrannten Mandeln oder Paradiesäpfeln stärken.
Wo | Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach |
Wann | Samstag, 13. August, bis Dienstag, 16. August |
Wie viel | Je nach Fahrgeschäft |
8 beliebte Freizeitparks rund um Köln
Fischmarkt in Neuss
In Neuss präsentiert am Sonntag der Fischmarkt an der Hafenpromenade ein breites Angebot an Fisch - vom einfachen Matjesbrötchen über Backfisch, Flammlachs bis hin zu Räucherware zum Mitnehmen oder zum Genießen vor Ort. Weinstände und weitere Getränkeangebote laden obendrein zum Verweilen an der Promenade ein. (Symbolfoto: IMAGO / Rolf Poss)
Wo | Hafenpromenade am Hafenbecken 1 Batteriestraße, 41460 Neuss |
Wann | Sonntag, 14, August 2022, von 11 bis 18 Uhr |
Die besten Food-Festivals und Food-Events in Köln
Familien-Sommerfest auf Gut Leidenhausen
Am Samstag feiern der KrK e.V. und der GkG Greesberger eV. gemeinsam auf dem Gut Leidenhausen ein Sommerfest für die ganze Familie. Für die Pänz gibt es eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell oder Bienenhotel-Basteln. Zudem erwarten euch verschiedene Führungen, eine Waldschule sowie eine Pferdekutsche, die euch vom Parkplatz zum Gut bringt.
Auch sonst hält das Gut Leidenhausen ein vielfältiges Angebot für euch bereit: Beispielsweise gewährt die Greifvogelschutzstation kranken oder verletzten Greifvögeln und Eulen Unterschlupf. Außerdem gibt es das Naturmuseum Haus des Waldes, das Obstmuseum und die Allee der Jahresbäume zu erkunden.
Wo | Gut Leidenhausen 1 51147 Köln |
Wann | Samstag, 13. August 2022, von 14 bis 21 Uhr Das Wildgehege ist ganzjährig geöffnet und frei zugänglich; die anderen Einrichtungen sind an den Wochenenden geöffnet. |
Wie viel | Kostenlos |
Tierparks und Zoos in Köln und Umgebung
Römischen Alltag im Archäologischen Park Xanten erleben
Rund vierhundert Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. Die Überreste gibt es im LVR-Park zu "erleben": Im weitläufigen Grün des Parks vermitteln Hafentempel und das Amphitheater, die Stadtmauer, Wohnhäuser und Badeanlagen einen lebendigen Eindruck vom römischen Alltag. Das dazugehörige Römermuseum zeigt darüber hinaus über 2.500 Exponate. An ausgesuchten Punkten der Ausstellung gibt es besondere Hinguck- und Mitmach-Angebote für Kinder.
Wo | Am Rheintor, 46509 Xanten |
Wann | Täglich von 9 bis 18 Uhr |
Wie viel | Erwachsene 9 Euro Ermäßigt 6 Euro Kinder und Jugendliche unter 18 frei |
Freilichtmuseen in der Kölner Umgebung
Wanderung durch die "grüne Lunge"
Er ist Naherholungsgebiet, "grüne Lunge" der Großstadt und doch ein richtiger Wald: der Königsforst vor den Toren Kölns. 13 Kilometer lang ist die Wanderung, die auf den höchsten Berg der Domstadt führt. Wassertretstellen, der ehemalige Bahnhof Forsbach, Monte Troodelöh oder riesige Bäume gehören zu den vielen Erlebnissen, die Wanderer während der Tour zu Fuß haben. (Foto: IMAGO / Panthermedia)
Strecke | 13 Kilometer |
Dauer | 3 Stunden |
Start | Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 9 "Königsforst" |