06. + 07.12.2019
Night of the Proms
Die Night of the Proms gilt als musikalischer Bogenschlag über Genre-Grenzen: Hier treffen sich Klassik und Pop, Anzug und Lederjacke. Anfang Dezember gastiert das Klassik-meets-Pop-Festival in der Lanxess-Arena.
Eingängige Melodien vom Orchester, dazwischen Auftritte von Weltstars - so lautet das Erfolgsrezept von Night of The Proms. Und auch 2019 könnt ihr in der Lanxess-Arena wieder eine mehrstündige Show der Extraklasse erleben, wenn sich im Dezember Stars der Musikgeschichte zu zwei Nächten mit Musik von Pop über Rock bis hin zu Klassik in der Lanxess-Arena einfinden.
Tickets für Night of the Proms bestellen
In diesem Jahr sind Alan Parsons, Al McKay´s Earth, Wind & Fire Experience, Eric Bazilian & Rob Hyman of The Hooters, Leslie Clio und natürlich "Mr. Music" John Miles mit von der Partie.
Alan Parsons landete in den 70er und 80er Jahren mit Songs wie "Eye in the Sky", "Don´t answer me" oder dem Instrumentalstück "Lucifer" einige internationale Hits. Doch er ist auch ein legendärer Musikproduzent, der unter anderem "Abbey Road" von den Beatles oder "Dark side of the Monn" von Pink Floyd produzierte.
Die Songs von Earth, Wind & Fire sorgen auf jeder Party für eine gefüllte Tanzfläche. Al McKay war von 1973 bis 1981 Gitarrist der legendären Band und schrieb zusammen mit Maurice White Songs wie "September" oder "Best of my Love". Bei der Night of the Proms lässt er mit seiner Band Al McKay`s Earth, Wind & Fire Experience die großen Hits der Band live aufleben.
Die Hits der US-Rocker von The Hooters gehören seit Jahrzehnten zum täglichen Programm der meisten deutschen Radiostationen. "All You Zombies", "500 Miles" oder "Johnny B." sind nur einige der Hits der Band aus Philadelphia.
Aktuelle Musik kommt bei der Night of the Proms in diesem Jahr von Leslie Clio. Die deutsche Sängerin stürmte 2013 mit "Couldn't Care Less" die Charts.
Premiumtickets für die Night of the Proms sichern
Tickets für die Night of the Proms am 06. und 07. Dezember gibt es ab 29,95 Euro. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. (Foto: Thorsten Volkmer)
(zuletzt aktualisiert: 2. Dezember 2019 - 12:38 Uhr)