Mer stonn zesamme
Die Besten 2021
Wer ist der beliebteste Gastronom, Händler und Handwerker Kölns? Das erfahrt ihr am 25. Januar im Live-Stream der Solidaritätsaktion "Mer stonn zesamme - Die Besten 2021".
Bereits zum vierten Mal richtet NetCologne den Wettbewerb Die Besten aus. Doch in diesem Jahr ist alles anders: In der Corona-Krise wird der Wettbewerb Die Besten zur Solidaritätsaktion.
Eure Fragen im Live-Stream
Live aus der Lanxess-Arena wird am 25. Januar um 18:30 Uhr die Solidaritätsaktion Mer stonn zesamme - Die Besten 2021 mit Preisverleihung und Publikumsdiskussion übertragen. Im Stream auf www.diebesten.koeln und www.facebeook.com/koeln habt ihr die Chance, prominenten Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kultur im Chat eure Fragen zu stellen und über die Zukunft Kölns zu diskutieren.
Mit dabei sind unter anderem der Wirtschaftsminister des Landes NRW Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts für deutsche Wirtschaft und Stefan Löcher, Chef der Lanxess-Arena. Moderatorin Frauke Ludowig begleitet euch durch den Abend.
Solidaritätsaktion in Zeiten der Corona-Krise
NetCologne startete auch 2020 zusammen mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein e.V. (DEHOGA), dem Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln sowie der Kreishandwerkerschaft Köln den Wettbewerb Die Besten und forderte die Kölner Bevölkerung auf, für ihren Lieblingsgastronomen, -handwerker oder -händler abzustimmen.
In diesem Jahr haben die Initiatoren aufgrund der Corona-Krise zu einer Solidaritätsaktion aufgerufen. Die Kölner sollten ihre Stimme an die Betriebe abgeben, welche die Corona-Regeln mit kölschem Humor, Herzblut und Kreativität gemeistert haben. Und das wird von NetCologne belohnt: Je mehr abgegebene Stimmen, desto höher fällt das Preisgeld für die Gewinner aus. Drei Kölner Betriebe erhalten von NetCologne jeweils 2.500 Euro überreicht.
(zuletzt aktualisiert: 8. Januar 2021 - 15:58 Uhr)