Neues Programm
Cavalluna - Legende der Wüste
Die Pferdeshow Cavalluna reist mit ihrem neuen Programm "Legende der Wüste" durch Europa und gastiert im April für vier Shows in der Lanxess-Arena.
INFO: Die Shows wurde vom 24. und 25. April 2020 verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Bereits mit seinen vorherigen Pferdeshows "Gefährten des Lichts" und "Welt der Fantasie" konnte Kreativdirektor Klaus Hillebrecht hunderttausende Fans begeistern. An diesen Erfolg möchte er mit seinem neuen Programm "Legende der Wüste" anknüpfen und euch mit einer einzigartigen Mischung aus Reitkunt, Akrobatik, Tanz und Musik verzaubern. In Köln gastiert die Show am 17. April um 14 und 19 Uhr sowie am 18. April um 14 und 18:30 Uhr (Zusatzshow) in der Lanxess-Arena.
Tickets sichern für "Cavalluna - Legende der Wüste"
„Legende der Wüste" erzählt die Geschichte der wunderschönen Prinzessin Samira, die zur Königin gekrönt werden soll. Die pompöse Zeremonie wird jedoch von ihrem bösen Cousin Abdul vereitelt - ein Abenteuer um den Kampf zwischen Gut und Böse beginnt!
Begleitet von einem wilden Pferd muss die Prinzessin das Geheimnis um die sagenumwobenen Amazonen der Elemente lüften und lernen, wie sie sich begleitet von der Kraft der Natur den Machenschaften ihres Cousins entgegenstellen kann. Denn nicht nur ihr Volk, sondern ihr gesamtes Reich sind in größter Gefahr! Wird Samira es rechtzeitig schaffen, diese waghalsige Mission zu erfüllen?
Seit vielen Jahren entführen die schönsten Pferderassen Europas und ihre Begleiter das Publikum in eine Welt aus Emotionen, Fantasie und Träumen. Neben neuen Talenten sorgen bei "Legende der Wüste" auch beliebte Reit-Equipen für strahlende Augen. Die Trickreiter der Hasta Luego Academy beeindrucken mit rasanten Stunts auf, neben und unter dem Pferd, das portugiesische Team um Luis Valença brilliert mit klassischer Dressur und der Freiheitskünstler Bartolo Messina verzaubert mit seinen Freiheitspferden.
Aus Apassionata wurde Cavalluna
Um die Namensrechte für "Apassionata" hat es einen Rechtsstreit gegeben: Seit Juli 2018 darf der bisherige Veranstalter seine Show daher nicht mehr unter dem Namen "Apassionata" durchführen und entschied sich für den Titel "Cavalluna". "Mit Cavalluna konzentrieren wir uns auf das, was wir seit Jahren am besten können: mit Leidenschaft und unserer Liebe zu Pferden unvergessliche Shows in europäische Arenen bringen, die die Herzen der Zuschauer berühren", erklärt Geschäftsführer Johannes Mock-O'Hara die Neubenennung.
Die "Apassionata"-Shows werden nun von einem anderen Veranstalter organisiert. Für die Pferdefans bedeutet das, dass sie jetzt unter zwei Shows auswählen können - oder sich ganz einfach beide Shows ansehen. (Foto: Cavalluna)
(zuletzt aktualisiert: 9. Juli 2020 - 11:45 Uhr)