Dass Musik-Festivals nicht nur im Sommer gute Laune verbreiten, zeigt das "Week-End Fest" vom 2. bis 4. Dezember im UFA-Palast. In den Sälen des ehemaligen Lichtspielhauses stehen Musiker wie Jochen Distelmeyer auf der Bühne und präsentieren nebenbei Filme, die ihre musikalische Arbeit inspiriert haben.
Intimer als auf einer Festival-Wiese soll es beim Week-End Festival im ehemaligen UFA-Palast auf dem Hohenzollernring werden. Gemütlich in die Kinosessel gekuschelt, kommen die Festivalbesucher in einen außergewöhnlichen Konzertgenuss: Dort, wo Gäste des ehemaligen Kinos die Leinwand vorgefunden haben, stehen vom 2. bis 4. Dezember 15 Bands und Künstler auf der Bühne und präsentieren Musik von zeitgenössischem Pop, über Post-Punk & Funk und Electronica hinzu experimenteller Musik.
Mit von der Partie sind sowohl lokale Musiker wie DJ Michael Meyer vom Kölner Elektro-Label Kompakt, aber auch deutsche Musikgrößen wie Blumfeld-Ex-Frontsänger Jochen Distelmeyer sowie internationale Künstler aus Honolulu, Nashville und Glasgow.
Film ab: Die Lieblingsstreifen der Musiker
So ganz ungenutzt bleiben die Kinoleinwände während des "Week-End Festes" dann auch nicht: Alle Künstler präsentieren ihre Lieblingsfilme, vor allem Streifen, die ihre musikalische Arbeit beeinflusst haben. So flimmert am Samstag, den 3. Dezember, um 18 Uhr beispielsweise Boxerlegende "Rocky" über die Leinwand und am Sonntag, den 4. Dezember, der märchenhafte "Zauberer von Oz".
Raum für Entspannung und Austausch bietet ein großes, gemütliches Foyer mit Café, Bar, Platten und Büchern. In Hinblick auf Weihnachten lassen sich an den Ständen mehrerer Aussteller individuelle Geschenke für Freunde finden: Das Modelabel "Trinkhallen Schickeria" verarbeitet, zum Beispiel, kitschiges Spielzeug, 50er- 80er Jahre Stoffe oder alte Businesshemden zu Schmuck, Oberteilen und Hosen. Bei "Slowboy" ergattern Musik-Freunde neues und gebrauchtes Vinyl.
Weitere Infos zum Festival sind unter www.weekendfest.de nachzulesen.