Die Tuschmaschine ist wie Karneval für die Hosentasche: die schönsten Karnevalssounds auf Knopfdruck dabei - immer und überall. Darauf einen Tusch!
Wer den Karneval immer dabei haben will, der ist mit einem brandneuen Utensil immer alaafbereit: mit der Tuschmaschine. Zigarettenschachtelgroß feuert das knallrote Utensil 16 verschiedene Klänge ab, die unmittelbar mit dem Karneval verbunden sind - mit dem echten kölschen Karneval, um genau zu sein.
Die Tuschmaschine beim Verlag Emons bestellen
Die Tuschmaschine stammt aus dem Verlag Emons, welcher dieses Mal ausnahmsweise nicht in Büchern gemacht hat. Eine batteriebetriebene "Stimmungskanone" ist die Tuschmaschine geworden, verspricht der Verlag. Außer sieben klassischen Fastelovendsklängen, so wie dem Jeckenschlachtruf "Kölle Alaaf", dem Ruf nach "Kamelle" oder einer "Rakete" in einer Sitzung, finden sich neun Karnevalsschlager in kurz angespielter Art.
Ob der "Laridah-Marsch", der den Einzug des Dreigestirns untermalt, der Karnevalsknaller "Denn wenn dat Trömmelche jeht" oder das schunkelverdächtige "Bye bye my love" aus der Feder der Bläck Fööss: mit den jecken Melodien kann man jederzeit ins karnevalistische Geschehen eingreifen. Den kölschen Fasteleer für 9,90 Euro gibt es sozusagen "auf Knopfdruck" - immer und überall. (Foto: Helmut Löwe)
Klänge aus der Tuschmaschine
Alle Tuschmaschinen-Sounds
01. Kölner Karnevalstusch
02. Laridah-Marsch (Einzug des Dreigestirns) (Musik: Max Hempel)
03. Ritsch-Ratsch, de Botz kapott (Musik und Text: Adolf Metz, Hermann Kipper)
04. Kamelle
05. Schenk mir Dein Herz (Musik und Text: Jan-Peter Fröhlich, Henning Krautmacher, John Parsons Morris, Hannes Schöner, Jens Streifling, Peter Wener-Jates. Vogelsang Musik GmbH)
06. Strüßjer
07. Rut sin de Ruse (Musik: Rene Alfred Jonet, Frank Michael. Text: Michel Eugene Jourdan, Robert Jung, Rolf Budde Musik Verlag GmbH)
08. Kölle Alaaf
09. Denn wenn dat Trömmelche jeht 1 (Musik und Text: Karl-Heinz Brand, Gottfried Müntnich. Edition Tebo-Ton.)
10. Denn wenn dat Trömmelche jeht 2 (Musik und Text: Karl-Heinz Brand, Gottfried Müntnich. Edition Tebo-Ton.)
11. Köbes, ein Kölsch!
12. Treue Husaren Marsch (Musik und Text: Heinrich Frantzen. Musikverlage Hans Gerig KG)
13. Rakete
14. Viva Colonia (Musik und Text: Jan-Peter Fröhlich, Henning Krautmacher, Ralf Rudnik, Hannes Schöner, Peter Werner-Jates. Vogelsang Musik GmbH)
15. Tröte
16. Bye, bye my love (Musik und Text: Thomas Richard Engel, Reiner Hömig, Wilhelm Schnitzler, Ernst Stoklosa, Hartmut Priess, Peter Schütten, Günter Lückerath. Musikverlage Hans Gerig KG)