schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Sa, 3. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Strahlende Sonne, eisige Kälte

Kölner Rosenmontagszug begeistert eine Million Zuschauer

Die Sonne schien ­­– doch wohl dem, der sich in ein Plüschkostüm gehüllt hatte. Bei frostigen Temperaturen zog der Rosenmontagszug durch Köln. Mit leichter Verspätung hatten sich die 10.000 Teilnehmer an der Severinstorburg in Bewegung gesetzt. Auf eine Million werden die Zuschauer geschätzt, die sich am Zugweg über die bunten Kostümen und Persiflagewagen freuten. Insgesamt über 150 Tonnen Süßigkeiten, 700.000 Tafeln Schokolade, 200.000 Schachteln Pralinen und 300.000 Strüßjer wurden – so Angaben des Festkomitees – bis in den frühen Abend ins närrische Volk am Wegesrand geworfen.

Für Annette Borngesser und ihre Freunde war der Rosenmontag ein ganz besonderer Tag: Als zig Dreigestirne verkleidet, hatten sie als „originellste Fußgruppe“ der „Schull- un Veedelszög“die Teilnahme am Hochamt der Kölner Narren gewonnen. Sie saßen gerade in ihrer Stammkneipe, als sie die Nachricht am späten Sonntagabend erreichte.

„Als wir durchs Fenster das gelbe Signallicht sahen, dachten wir zuerst, wir hätten falsch geparkt“, erzählt die Chefin der „Raderdoller Merheimer“. „Als dann Bernhard Conin von den „Freunden des kölschen Brauchtums“ herein kam und uns sagte, dass wir heute dabei sind, waren wir erst mal sprachlos“. Ganz ungetrübt ist die Freude dann aber nicht: Die Musikgruppe kann nicht mitmarschieren – unaufschiebbare berufliche Verpflichtungen. Da tröstet es auch nur ein bisschen, dass das Festkomitee mit Wurfmaterial aushob.

Für die „Raderdoller“ war es der erste Teilnahme-Preis. Beim „Stammdesch Kölsche Sonnekinder“ nahm man das schon etwas gelassener auf. Für ihre Verkleidung als Narren aus der Wundertüte wurden sie als beste Fußgruppe ausgezeichnet. „So ungefähr zum 16. Mal dürfen wir jetzt schon beim Rosenmontagszug mitgehen, erzählte Vizepräsident Peter Milz. Eher Gelassenheit auch beim Veedelsverein „Kölsche Adel“: schon 15 Mal konnte man die Jury mit dem phantasievollsten Wagen überzeugen.

Auf Dutzenden Persiflagewagen wurde auf nette kölsche Art und nicht sonderlich aktuell das politische Geschehen aufs Korn genommen. OB Jürgen Roters hoffte auf einen Roulett-Gewinn für die leere Stadtkasse. Ein Fettsack sah unter seinem Bauch die Verhungernden der Dritten Welt nicht. Das Müllemer Bötche setzte die schweren Laster über den Rhein und ersetzte so die maroden Rheinbrücken. Nicht unumstritten eine nackte Sau mit dem Gesicht von Bundeskanzlerin Merkel, an deren Zitzen die verschuldeten EU-Staaten saugen.

Gefeiert wurde auch die junge Städtepartnerschaft Köln-Rio de Janeiro, die schließlich für das aktuelle Motto „Fastelovend em Blot – He un am Zuckerhot“ sorgte. Da begegneten sich kölscher Narr und brasilianische Karnevalsschönheit auf der Seilbahn zwischen Dom und Zuckerhut, als Mittel gegen studentische Wohnungsnot in Köln wird der Bau von Favelas empfohlen. Und auf Gummi-Flip-Flops wollte man von Köln nach Rio gehen.

Rätselnd ließ der Wagen über russisches Rechtsgebaren einen Zuschauer aus Prag zurück. Darauf kniete ein flehender Gerard Depardieu vor Russlands Präsident Putin. Dahinter ein Gefängnis mit den Mädchenband „Pussy Riot“. „Free Pussy Riot (Freiheit für Pussy Riot)“ stand auf dem Wagen. „Ich wusste nicht, dass der Franzose um Gnade für die Regimekritikerinnen gebeten hat“, meinte der Tscheche. Da haben die Wagenbauer wohl irgendwo den russischen Pass vergessen, den der Steuerflüchtling haben wollte. (js)

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!