Bei der Kölner Internetwoche laden Unternehmer, Berufseinsteiger und Start-Ups vom 10. bis zum 16. September zum Netzwerken, Wissensaustausch und Erkunden ein. Am Montagmittag fiel der offizielle Startschuss für das einwöchige Event.


Joachim Vranken von Web de Cologne, einer Initiative Kölner Medienunternehmen, zeigte sich vor allem von Köln als Standort für die Internetwoche hell auf begeistert: "Köln hat in Sachen Internet einiges zu bieten und braucht sich gegenüber anderen Großstädten wie Berlin oder München keinesfalls verstecken." Das Event solle die Domstadt auch in Zukunft dabei unterstützen bundesweit als Top-Internet-Standort wahrgenommen zu werden.
Wäscheleine zeigt, "wer in Köln am Netz ist"
Um sichtbar zu machen, wer in Köln am Netz beteiligt ist, spannten die Veranstalter ein langes Seil mit T-Shirts über das Vulkangelände in Ehrenfeld, die die Logos aller teilnehmenden Unternehmen abbilden. Unter dem Motto "Wir vernetzen Köln" soll die etwas andere Wäscheleine bis zum Ende der Veranstaltung auf die Vielfalt der Internet-Akteure in Köln hinweisen.
Bei der Internetwoche machen rund 100 regionale Internet-Unternehmen anhand von Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden sichtbar, warum Köln als "Internetstadt" gilt. Internet-Know-how für das eigene Business mitnehmen, Berufsperspektiven in der Branche finden, Experten und Kollegen treffen oder eine Expedition "Auf den Spuren des Internet" unternehmen – die Internetwoche bietet über 25 Veranstaltungen für Internetprofis und -interessierte.
Mehr über das Programm der Internetwoche lesen Sie in unserem Artikel: Internetwoche bietet exklusive Einblicke in Kölns Web-Welt.