18.05.2023
DFB-Pokalfinale der Frauen

Das DFB-Pokalfinale der Frauen findet im Rheinenergie-Stadion statt. Das Endspiel am 18. Mai wird begleitet von einem großen Familienfest rund um das Stadion in Müngersdorf.
Um 16:45 erfolgt der Anstoß des Endspieles im DFB-Pokal der Frauen im Rheinenergie-Stadion. Dabei trifft Titelverteidiger VfL Wolfsburg auf den SC Freiburg. Beim Spiel handelt es sich um die Neuauflage des Endspiels von 2019, das Wolfsburg mit 1:0 für sich entscheiden konnte.
Familienfest vor dem Stadion
Auf den Stadionvorwiesen beginnt um 11:11 Uhr ein großes Fan- und Familienfest. Mitmachaktionen, Autogrammstände und interessante Talks warten auf die Besucher. Musik ist auch vor Ort: auf der Bühne treten unter anderem die Cat Ballou, Kempest Finest oder Stadtrand auf. Aus dem "Kölner Sportbotschafter-Team" werden Moderatorin Shary Reeves, Musiker Janus Fröhlich und Kölns UEFA EURO 2024-Botschafter Toni Schumacher vor Ort dabei sein.
Historie des Frauenfinales in Köln
2010 fand das Endspiel erstmals in Köln statt. Mehr als 26.000 Zuschauer sahen damals den 1:0-Sieg des FCR Duisburg gegen den FF USV Jena. 2015 gewann der VfL Wolfsburg das Finale mit 3:0 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam. Seitdem hat der Pokal seinen Stammplatz in Wolfsburg: Auch in den darauffolgenden Jahren ging die Trophäe stets nach Niedersachsen. (Symbolfoto: IMAGO/Revierfoto)
(zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2023 - 15:15 Uhr)