Die Gewerkschaft ver.di hat zum großen Warnstreik am Montag aufgerufen. Davon ist auch der Fern- und Nahverkehr in Köln betroffen.
Wie die Kölner Verkehrs-Betriebe mitteilten, fahren von Montag, den 27. März, 3 Uhr, bis Dienstag, den 28. März, zum Betriebsbeginn um 3 Uhr keine Stadtbahn-Fahrten der KVB mehr. Betrieben werden dann nur noch Busfahrten, die von Subunternehmen durchgeführt werden. Welche Fahren das sind, erfahren Fahrgäste im Laufe des Freitags über die elektronische Fahrplanauskunft.
Da der Warnstreik auch in Bonn stattfindet, findet auf den Stadtbahn-Linien 16 und 18 abenfalls kein Verkehr statt. Das Kundencenter und Vertriebsstellen der KVB bleiben geschlossen.
Flughafen Köln/Bonn ebenfalls zum Streik aufgerufen
Laut ver.di ist am Montag auch wieder der Flughafen betroffen. Vergangenen Freitag, 17. März, haben etwa 100 Beschäftigten im öffentlichen Dienst am Flughafen sowie rund 250 Menschen aus dem Luftsicherheitsbereich ihre Arbeit niedergelegt.
Fern- und Nahverkehr in der Region betroffen
Mit ver.di zusammen ruft die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zum Streik auf. Dies hat massive Auswirkungen auf den Verkehr der Deutschen Bahn (DB). Der Fernverkehr wird laut DB am Montag eingestellt, der Regionalverkehr (S- und Regionalbahn) wird bundesweit massiv beeinträchtigt. Auch sind die Nahverkehrsbetriebe Wupsi, SWB-V, FBG, RSVG, BBV und RBV vom Streik betroffen. Reisende sollten am besten ihre geplanten Fahrten verschieben.
Die Gewerkschaft ver.di fordert in den aktuellen Tarifverhandlungen für ihre Beschäftigten unter anderem eine Erhöhung der Gehälter um 10,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro monatlich. (lm/Foto: IMAGO/Panama Pictures)