Mag Lukas Podolski auch im fernen Ländern weilen - ihrem Prinzen können die Kölner Poldi-Fans dennoch ganz nah sein: in Poldis Wohnzimmer. Die Lukas-Podolski-Loge im Rheinenergie-Stadion bietet persönliche Einblicke in Poldis Leben.
Stadionführung "auf den Spuren von Lukas Podolski" buchen
Niemals geht man so ganz. Erst recht nicht, wenn man als Ausnahme-Kicker mit Köln so verbunden ist wie Lukas Podolski. Dass er für eine der größten Logen im Rheinenergie-Stadion (77 Quadratmeter) Taufpate stehen darf, macht den Nationalspieler stolz.
Eine Loge, die seinen Namen trage, sollte "nicht wie ein Museum aussehen, sondern eher wie mein Wohnzimmer", erklärte der Ex-FC-Stürmer. Er selbst hatte bei der Einrichtung seine Finger mit im Spiel. Tatsächlich suchte Poldi zahlreiche Erinnerungsstücke und Fotos seiner Fußballerkarriere, die in den Räumlichkeiten aushängen, selbst aus.
Außerhalb von FC-Heimspieltagen können Fans und Interessierte die Loge als Ort für Meetings, Tagungen und Feiern mieten. (Foto: Kölner Sportstätten GmbH)