Krawumms, törö und pfff - Wenn Fräulein Lindblom mit ihrer Musikbox durch die Kölner Veedel zieht, gibt es jede Menge Radau, Rabatz und lustige Musik. Und vor allem gibt es, wie beim Familienkonzert im Engelshof am Sonntag, jede Menge staunende und faszinierte Kindergesichter.
Mit einer Tuba werden Luftballons bis zum Platzen aufgeblasen, Federn aus einer Trompete ins faszinierte Publikum gepustet und mit diversen Schlaginstrumenten jede Menge Trommelwirbel gemacht - da werden Augen und Ohren aufgesperrt. "Fräulein Lindbloms fantastische Musik Box" ist ein wahres Erlebniskonzert für Kindergartenkinder.
Aufgeführt wird es in Zusammenarbeit mit der Philharmonie Köln, die mit ihrem Projekt "PhilharmonieVeedel" in die Kölner Stadtteile zieht und in diversen Reihen für jede Altersklasse das richtige Konzert bietet. Die Familienkonzerte richten sich dabei an die Kinder im Kindergartenalter. Andere Angebote richten sich an Familien mit Babys und Schulkindern sowie Erwachsene.
"Fräulein Lindbloms fantastische Musik Box" ist das erste Familienkonzert mit der Schäl Sick Brass Band. Die Musiker, allen voran Anna Lindblom, schaffen es dabei mit kindgerechter Mimik und spielerisch angewandter Musik, die kleinen und sonst so wilden Besucher in ihren Bann zu ziehen und deren Konzentration mühelos auf das Geschehen auf der Bühne zu bündeln.
Das außergewöhnliche Konzert ist nochmals am Samstag, 17. Dezember im Bürgerhaus Kalk und im Bürgerzentrum Chorweiler zu sehen. Rund 45 Minuten dauert das kurzweilige musiklische Schauspiel. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder ab drei Jahren 4 Euro. Ein Besuch lohnt in jedem Fall.
Im Februar gibt es dann das nächste Konzert aus der Reihe unter demTitel "Ente gut, alles gut" zu sehen und hören. Am 23. Dezember bietet die Philharmonie zudem noch einen weihnachtlichen Workshop für Familien mit Kindern zwischen drei bis sieben Jahren an. (kb/Fotos: Schäl Sick Brass Band)
Weitere Informationen: www.koelner-philharmonie.de
sowie Video und mehr auf der Seite der Schäl Sick Brass Band: www.SSBB.de