Vom Reiseführer bis zum Wörterbuch
Die besten Köln-Apps für das Handy
Egal ob Kölsch-Wörterbuch, Radroutenplaner oder Taxi-Ruf - App-Store und Google Play wimmeln von Smartphone-Apps, die das Leben in Köln erleichtern und einen Trip in die Domstadt zu einem einzigartigen Erlebnis machen sollen. Wir haben die besten Köln-Apps herausgesucht.
Tipps: Köln entdecken | Unterwegs in Köln | Services für Kölner | Sport |
Köln entdecken
Kölner Dom
Preis: kostenlos
Download: Android (deutsch), Android (englisch), iPhone (deutsch), iPhone (englisch)
Er ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands und das Wahrzeichen von Köln: Der Kölner Dom. Herausgegeben vom Erzbistum Köln gibt es nun auch eine Applikation rund um das berühmte Bauwerk. Hier finden sich aktuelle Zeiten für die Gottesdienste, Führungen, Öffnungszeiten und sogar die Temperatur in und um den Dom.
Wer möchte, kann eine Fürbitte an den Dom senden. Sie wird jeweils am folgenden Freitag in einem Gottesdienst berücksichtigt. Natürlich darf im offiziellen Führer neben der Geschichte auch ein Rundgang zu den bedeutendsten Werken des Domes nicht fehlen. Die Kunstwerke sind mit Detailbildern und kunsthistorischen Erläuterungen ausgestattet. Ein besonderes Highlight bilden sechs Domfilme, mit historischen und aktuellen Aufnahmen.
Kölner Zoo
Preis: kostenlos
Erhältlich für: Android und iPhone
Vor, während und nach dem Besuch bietet die App des Kölner Zoos allerlei nützliche Hinweise und Service-Angebote. So können ihr beispielsweise die Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Fütterungstermine entnommen oder die Anfahrtsskizze eingesehen werden.
Im Zoo selber gibt eine interaktive Karte Aufschluss über den momentanen Standort und umliegende Gehege, Tierwelten, Spielplätze und Restaurants. So lassen sich beispielsweise Routen und Rundgänge besser planen. Der Menüpunkt "Tiere" listet eine Auswahl an Zoo-Bewohnern alphabethisch auf und hält ein paar kurze, knappe Stichpunkte inklusive Foto parat. Manchen Tieren sind außerdem Audiosequenzen oder kurze Videos angehängt. mehr
Skulpturenführer Köln
Preis: kostenlos
Abruf: Web-App ohne Download
Die Web-App m.skulpturenfuehrer.de bietet nicht nur reichliche Informationen zu Skulpturen des Stadtraums, sondern auch eine Sortierung dieser nach Stadtteilen, Künstlern und ihrer Entstehungszeit. Außerdem können sich die Nutzer bequem orten lassen und sich Infos über umliegende Skulpturen anzeigen lassen. Eine Suchfunktion nach der nächsten KVB-Haltestelle erleichtert die Anreise. mehr
Kölnische Stadtmuseum
Preis: kostenlos
Abruf: Android und iPhone
Lassen Sie sich von Ihrem Handy durch das Kölnische Stadtmuseum führen: Via App erfahren Sie von Ereignissen, die diese fast 2000 Jahre alte Stadt geprägt haben. Von der mittelalterlichen Stadtentwicklung über die Umbrüche des 18. /19. Jahrhunderts bis hin zur heutigen Stadtdimension werden spannende Geschichten in Form von Audiotracks und Bildern erzählt. Für Kinder gibt es eine eigene Führung, in der die geschichtlichen Themen auf packende und spielerische Weise erklärt werden. Eine interaktive Karte dient als Orientierung im Museum. Dank eines Push-Nachricht-Dienstes verpassen Sie keine Veranstaltungen. mehr
Tipp: koeln.de für Ihr Handy
Mit mobil.koeln.de gibt es eine Version des Stadtportal Kölns ganz speziell für Ihr Handy. Wer bei einem Trip durch die Domstadt mehr über Köln Sehenswürdigkeiten erfahren möchte, ist hier genau richtig. Im Gastro-Guide finden Sie Köln beste Adressen in Sachen Essen und Trinken. In spannenden Serien, wie "111 Kölner Orte" "111 Kneipen" oder "Einzigartig Einkaufen" geben wir Tipps für schöne Spaziergänge, ausgiebige Einkaufstouren und feucht-fröhliche Abende in Kölns Brauereien.