schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Mo, 20. Mär. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Außergewöhnliches Veedelsfest

"Tag des guten Lebens" reloaded: Neuauflage in Sülz

Der Tag des guten Lebens ist auf Erfolgkurs: Nachdem das Veedelsevent bereits 2013 und 2014 massig Menschen nach Ehrenfeld lockte, gibt es am 31. Mai 2015 eine dritte Auflage. Erstmals wird der im Südwesten von Köln gelegene, nicht weniger beliebte Stadtteil Sülz Austragungsort für das außergewöhnliche Nachbarschaftsfest.

Und darum geht's: Einen Tag lang wird das Veedel zur autofreien Zone erklärt. Die frei gewordene Fläche gibt den "Sülzern" und auch anderen Kölnern Platz für gemeinsame Aktionen. Geplant sind riesige Frühstückstische, verrückte Kunstaktionen und gemeinsames Musizieren. Ohne Bußgelder zu kassieren, dürfen es sich die Teilnehmer auf Sofas mitten auf der Straße gemütlich machen oder ganz nach dem Motto "Mobilität" quer durchs Veedel Radfahren, Inlinern und Skaten.

Bislang sind schon 40 Anmeldungen von Anwohnern und 50 Anmeldungen von Vereinen und Organisationen eingegangen: Die selbsternannten "Park Piraten" laden beispielsweise zum Entspannen auf den DeNoelPlatz ein - gespielt wird ein Potpourri aus Reggae und Dubstep aus einem Kofferradio. Die Bewohner der
Nikolausstraße verlagern ihr Wohnzimmer für einen Tag auf die Straße, andere Hausgemeinschaften treffen sich zum gemeinsamen Früh- (Nikolausstraße 54, 55 + 125, Gustavstraße 36, Gerolsteinerstraße 122, Wichterichstr. 37, Konradstraße 11, Münstereifeler Platz 7) oder “Spätstück” (Palanterstraße 55) und veranstalten ein spontanes Straßenfest (Palanterstraße und Daunerstraße).

Kopfhörer-Tanzen und Open-Air-Gaming

Bei "Dance Along" am Nikolausplatz wird auf die Musik einer gemeinsam erstellten Playlist mit Kopfhörer getanzt. Auf der Münstereifelerstraße entsteht ein Orchester aus Alltagsgegenständen, auf der Berrenratherstraße werden
Mariokart und andere Games open air gezockt.

Ziel des Projektes ist es, eine lebendige Form von Nachbarschaft auszuprobieren und eine umweltfreundlichere Stadt erlebbar zu machen, erklärt Louise Fiedel aus dem Organisationsteam.

Selbst anmelden und mitmachen!

Wer Lust hat sich am "Tag des guten Lebens" zu beteiligen, kann sich noch bis zum 29. April 2015 auf http://suelz.tagdesgutenlebens.de mit einer eigenen, kreativen Aktionen anmelden oder andere Aktionen unterstützen. (Foto: Screenshot Youtube/Agora Köln)

Trailer: Tag des guten Lebens

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!