Am Donnerstag (3. Juni) eröffnete der BAP- Frontmann Wolfgang Niedecken im Kölner Schokoladenmuseum die Ausstellung "Global Players - Spielzeug aus Afrika".
Die Sonderausstellung zeigt bis zum 27. August Spielzeuge, die von der ehemaligen ARD-Korrespondentin, Birgit Virnich, während ihrer Drehreisen gesammelt wurden. Afrikanische Kinder haben aus den einfachsten Materialen, wie Verpackungen oder Lehm, kleine Kunstwerke geschaffen.
Eindrucksvoll spiegeln sie die Lebensumstände und Sehnsüchte der Kinder wieder: Sie wünschen sich Hubschrauber mit denen dem Krieg entkommen können oder träumen davon, ein großer Fußballstar zu werden.
"Es ist ungeheuer beeindruckend zu sehen, wie afrikanische Kinder aus Nichts so tolle Spielzeuge machen", erklärte Wolfgang Niedecken auf dem Eröffnungsfest. "Die Ausstellung bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Afrika auseinanderzusetzen und den eigenen Horizont zu erweitern".
Hilfe für Menschen in Not
Auf die Beine gestellt wurde die Ausstellung von der Organisation "Gemeinsam für Afrika". Das Bündnis aus mehr als 20 Hilfsorganisationen, macht es sich jedes Jahr zur Aufgabe, die Öffentlichkeit dazu aufzurufen sich verstärkt mit dem Thema Afrika zu beschäftigen. Dabei unterstützen sie Menschen in Not, errichten Schulen, initiieren Ausbildungsprogramme und gewährleisten eine medizinische Versorgung. (kfe)