schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Sa, 1. Apr. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Karneval in Zeiten von Corona

11.11. - So verlief der Sessionsbeginn in Köln

"Am 11.11. feiere ich nicht" - Unter diesem Motto blieben Karnevalisten und Karnevalstouristen zur Sessionseröffnung zuhause. Der Straßenkarneval war abgesagt, Kneipen geschlossen und es galt ein stadtweites Alkoholverbot.   

11.11. - 18:00 Uhr
Am Nachmittag zieht die Stadt Köln eine positive Zwischenbilanz zum „Elften im Elften". Bis 15 Uhr haben die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes 58 Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung des Landes NRW, gegen die Allgemeinverfügungen der Stadt Köln oder andere Rechtsvorschriften festgestellt. Außerdem gab es bisher 53 Verwarnungen wegen Falschparkens im Bereich rund um die Zülpicher Straße/Hohenstaufenring ausgesprochen. Fünf Fahrzeuge mussen abgeschleppt werden.

11.11. - 14:45 Uhr
Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist zufrieden mit dem Verlauf des verhaltenen Karnevalsauftakts. "Der 11.11. ist wie ein ganz normaler Wochentag gestartet, so wie ich es mir gewünscht habe", sagte die Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. "Mit der Lage, die wir bis jetzt am späten Mittag verzeichnen, bin ich sehr zufrieden."

Livebilder vom Roncalliplatz  

11.11. - 11:11 Uhr
Kölle Alaaf! Die Session ist eröffnet! Ohne großes Tamtam und in kleinst möglicher Besetzung stellt Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitee Kölner Karneval, das designierte Dreigestirn im WDR vor. Anschließend lassen das Dreigestirn und das Kinderdreigestirn vom Dach des Dorint Luftballons in rut und wiess steigen. Unter der Devise "diesmal nicht" richtet sich Prinz Sven der I. an die Jecken: "Genau wie euch blutet unser karnevalistisches Herz", aber "bleibt achtsam zu euch und euren Mitmenschen."

Der Kölner Karnevalsprinz Sven I. feiert den Auftakt dieses Jahr nur sehr verhalten, "weil das aktuelle Infektionsgeschehen nichts anderes zulässt", sagte der Oberjeck am Mittwoch vor dem Kölner Dom der Deutschen Presse-Agentur. Er werde deshalb in einem Krankenhaus an das medizinische Personal 111 Weckmänner verteilen. 

Weiterhin ist es in Köln ruhig, der WDR zeigt vereinzelte Zweier-Grüppchen, die Corona-konform auf dem Heumarkt stehen.

11.11. - 10:21 Uhr
Kurz vor 11:11 Uhr ist es still in Köln, der Morgen begann mit Regen. Laut Polizei gebe es keine Feiernden auf der Straße. "Bisher ist es ruhig", berichtet eine Sprecherin. Mit mehreren Hundertschaften kontrolliert die Polizei heute die Einhaltung der Corona-Regeln. Zudem gilt im gesamten Stadtgebiet ein Alkoholverbot auf der Straße.

Die Schauspielerin Janine Kunze sagte im WDR, natürlich sei es für sie als gebürtige Kölnerin schwer, an einem solchen Tag auf das Feiern zu verzichten. "Ich hab meine Tränchen auch schon geweint." Dennoch gebe es dazu keine Alternative, denn das Alkoholverbot diene dem Schutz der Menschen. Zuhause könnte man sich mit seinem Partber eine Karnevalssendung im Fernsehen anschauen und dabei Krapfen essen, schlug die Schauspielerin vor. (dpa, jvs)

Unsere Karnevalshits für Zuhause

Ab 10:45 Uhr zeigt der WDR live in der Sendung "11.11. Sessionseröffnung - Alles anders!" wie die Menschen in NRW diesen 11.11. erleben.

(Mit Material von dpa) 

Weitere Infos zur Karnevalssession 20/21 

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!