Gedacht zur Handdesinfektion, sorgten die kleinen Fläschchen auf der Tischen der Kölner Bagatelle bei einigen Gästen für Verwirrung. Das Restaurant warnte nun davor, das abgefüllte Desinfektionsmittel zu trinken.
"Bitte sauft nicht unser liebevoll abgefülltes Desinfektionszeug", schrieben die Wirte der Bagatelle Südstadt am Donnerstag auf ihrer Facebook-Seite. Zuvor hatte der "Express" berichtet. Die Gefäße seien dazu gedacht, dass sich Gäste zum Schutz vor einer Corona-Infektion mit der Flüssigkeit darin die Hände desinfizieren könnten.
Laut Aussage der Wirte hatten drei Gäste in den Gaststätten in Ehrenfeld und Sülz von den Fläschchen getrunken, ihnen sei aber nichts passiert. Das Restaurant gibt zu, dass es wohl etwas fahrlässig war, die kleinen Fläschchen auf jeden Tisch zu stellen. "Aber dass es dann mehrfach auf Ex getrunken wird und anscheinend für Grappa oder Obstler gehalten wird, damit hatten wir dann doch nicht gerechnet", scherzen die Wirte.
Damit nicht noch einmal ein Gast die Flüssigkeit mit Schnaps verwechselt, befinden sich seit Donnerstag vorsichtshalber Aufkleber mit der Bezeichnung „Bagatelle Désinfection" auf den Gefäßen. (dpa/lb, Foto: Bagatelle Köln)