Mit dem Projekt „Köln 21“ sollen laut Stadt die weiteren Weichen für das Köln der Zukunft gestellt werden. Ab sofort können Kölner und alle Interessierten bis zum 30. April ihre Einschätzung zu zwei verschiedenen Visionsvorschlägen abgeben.
Was genau zeichnet eine lebenswerte Stadt Köln in der Zukunft aus? Darum geht es bei der Entwicklung einer gemeinsamen Zukunftsvision. In der zweiten großen Öffentlichkeitsbeteiligung könnt ihr abstimmen, wie ihr die jeweilige Vision empfindet und was ihr mit ihr verknüpft. Es handelt sich dabei um zwei Aussagen über die Stadt Köln:
- "Köln - Stadt der Vielfalt, in der Menschen und Unternehmen mit Ihrem Wissen, Zukunft innovativ, dynamisch und nachhaltig gemeinsam gestalten."
- "Köln lebt von Vielfalt. Vielfalt von Veränderung. Veränderung von Fortschritt. Die Menschen und die Technik, die diesen Fortschritt schaffen, prägen das Stadtbild. Der öffentliche Raum und das öffentliche Leben profitieren von Digitalisierung, sei es im Verkehr, der Freizeit, Bildung, Arbeitswelt und Kultur. Unser Ziel ist, Köln durch breite Teilhabe und Kooperation zu einer nachhaltigen und digitalen Metropole mit hoher Lebensqualität zu entwickeln. Für Köln. Für uns."
Die Auswertung der Umfrage-Ergebnisse fließt in den Entscheidungsprozess der Stadtverwaltung mit ein.
Weiterentwicklung als innovative und nachhaltige Stadt
Beide Vorschläge für ein Köln der Zukunft wurden in einem mehrstufigen Verfahren von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern von Bürgern, Verwaltung, Wirtschaft und Medien erarbeitet. Dabei waren die Ergebnisse aus der ersten Befragung zu "Köln 21 - Smart City" von Dezember 2020 relevant. Über 1.300 Menschen hatten damals ihre Stimme abgegeben.
Das Projekt Zukunftsvision „Köln 21“ ist Anfang Oktober 2020 unter Führung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ins Leben gerufen worden. Mit Einbindung der Öffentlichkeit zu verschiedenen Zeitpunkten möchte die Stadt möglichst viele Ideen und Erfahrungen in die Gestaltung des Projekts einfließen lassen. Ziel ist es, Köln als smarte, innovative und nachhaltige Stadt weiterzuentwickeln. (Presse Stadt Köln/lm/Foto: IMAGO/Bonnfilm)