Schiffe gehen vor Anker, Promenaden sind überflutet, Bäume stehen unter Wasser - am Freitagmorgen wurde in Köln ein Pegelstand von 8,54 Metern erreicht.
Die Hochwasserlage bleibt weiter angespannt. In Köln wurde am Freitagfrüh ein Pegelstand von 8,54 Metern erreicht, damit ist das Hochwasser im Vergleich zu Donnerstagmorgen um 33 Zentimeter gestiegen.
Der aktuelle Rheinpegel in Köln
Im Laufe des Donnerstags hatte der Rheinpegel die Hochwassermarke II bereits überschritten, weshalb die Schifffahrt am Rhein in Köln eingestellt wurde. In der Stadt sollen am Freitag mobile Schutzwände an den Zugängen vom Rhein zur Altstadt aufgebaut werden.
Pegelrückgang erst nächste Woche erwartet
Am Freitag rechnet die Stadt mit den höchsten Stand mit bis zu 8,70 Metern. "Er wird über das Wochenende nicht wirklich sinken", erklärte die Hochwasserschutzzentrale von Köln. Erst zum Wochenbeginn werde erwartet, dass die Fluten langsam zurückgehen.
Bildergalerie: Hochwasser in Köln
"Die Schifffahrt stellt sich auf die Situation ein", erklärte ein Sprecher der Direktion der Wasserschutzpolizei in Duisburg. In Köln seien die Liegeplätze gut ausgelastet. Allein im Hafen von Niehl lägen derzeit rund 80 Schiffe vor Anker. Zu den 30 Fahrgastschiffen, die den Winter über dort bleiben, seien 50 weitere gekommen. (dpa, jvs/ Foto: IMAGO / Tim Oelbermann)