Die Sonderimpfaktion gegen das Coronavirus in der Kölner Ditib-Zentralmoschee ist auf große Resonanz gestoßen. Über 2500 Impfwillige konnten sich am Wochenende den lang ersehnten Pickser abholen.
Köln (dpa/lnw) - Bei der Impfaktion in der großen Kölner Zentralmoschee war der Andrang am Samstag und auch am Sonntag groß. An beiden Tagen konnten sich in der Ditib-Moschee Bürger ohne Terminbuchung impfen lassen. Am Samstag waren bereits rund 1450 Menschen geimpft worden, am Sonntag standen weitere rund 1110 Impfdosen zur Verfügung.
Stundenlanges Warten für die Impfung
Am Sonntag warteten die Menschen zum Teil schon ab 4 Uhr morgens vor der Moschee, um eine Impfung zu ergattern, berichtete Impfärztin Nora Bertenburg. Mit der Aktion in der Moschee habe man Menschen erreichen wollen, die möglicherweise nicht den Weg in ein Impfzentrum gefunden hätten, so die Medizinerin. Das sei sehr gut gelungen.
Die Aktion war nicht auf Mitglieder der muslimischen Gemeinde beschränkt, sondern offen für alle. Für die Sonderimpfaktion standen vor allem Dosen von Astrazeneca zur Verfügung, bei denen es sich um einen Überschuss aus dem Kölner Impfzentrum handelte. (Foto: IMAGO / NurPhoto)