Am Freitagmorgen wurde im Kölner Stadtteil Braunsfeld eine Fliegerbombe gefunden. Diese wurde am frühen Abend entschärft. Das Gebiet um den Fundort wurde im Umkreis von etwa 500 Metern evakuiert.
Im Kölner Stadtteil Braunsfeld wurde am Freitagmorgen eine englische 5-Zentner-Bombe mit Langzeitzünder gefunden. Am frühen Abend entschäften Spezialisten den Sprengkörper. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst drehte mittels einer Raketenklemme den Zünder heraus, was im zweiten Anlauf gelang.
Das Gebiet im Umkreis von 500 Metern um den Fundort am Clarenbachstift musste evakuiert werden. Für die etwa 8.000 betroffenen Personen wurden zwei Anlaufstellen eingerichtet. Die Aachener Straße auf Höhe des Clarenbachstifts wurde in beide Richtungen komplett gesperrt, der Bahn- und Busverkehr wurde eingestellt, der Luftraum gesperrt.
Die Aachener Straße blieb auch nach der Entschärfung für etwa zwei Stunden gesperrt, damit rund 300 Senioren und Kranke in ihre Wohnungen oder Einrichtungen zurücktransportiert werden konnten. Ordnungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren mit über 200 Personen im Einsatz. (Symbolfoto: imago/Becker & Bredel)