Der 1.FC Köln im Abstiegsstrudel. Die Begegnung mit Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr) birgt mehr denn je Brisanz, denn Coach Markus Gisdol steht mal wieder in der Öffentlichkeit auf der Kippe.
So ist der Kultklub aus der Domstadt auch wieder beliebtes Thema beim Köln-Talk "Loss mer schwade". Am Sonntag um 13 Uhr diskutiert eine Experten-Runde um Moderator Marcel Schwamborn die Lage des FC. Ihr könnt den Talk live über Facebook verfolgen.
Der Experten-Rat kann sich sehen lassen: Reiner Calmund ist deutschlandweit Sympathieträger und eine Manager-Größe mit beispiellosem Netzwerk und Insider-Wissen. Jürgen Kohler spielte einst sowohl beim FC als auch beim BvB, mit dem er 1996 die Champions League gewann und später auch als Kapitän voranging.
Uwe Koschinat ist ein gefragter Coach im Profi-Bereich, den sich mancher Kölner Fußballfan auch am Geißbockheim vorstellen könnte. Ist der Trainer noch der Richtige? Kann der FC aus eigener Kraft die Rettung schaffen? Da dürfte Unterhaltung und Meinung kein Problem sein.
"Anfang des Jahres haben wir mit acht Zoom-Talks dem Fasteleer Rechnung getragen, nun schwenken wir auf den FC kurz um, da die Lage extrem ist. Aber auch die Corona-Politik und die kölsche Musik wird in den nächsten Wochen und Monaten bei Loss mer schwade nicht zu kurz kommen. Wir haben bereits tolle Zusagen von OB Henriette Reker, FC-Manager Horst Heldt und Ex-Coach Peter Stöger", so die Gründer des Formats, Markus Krücken und Eddy Bopp, die den Talk seit Juni 2016 monatlich ohne Pause vorangetrieben haben, "in der tristen Zeit der Zwangs-Langeweile im Lockdown wollen und werden wir den Zuschauern an den Screens Abwechslung bieten. Wir sind froh, dass wir mit JP Weber, Christian Krath, Marita Köllner und vielen mehr so viele Unterstützer von Loss mer schwade haben." (red, Foto: Bopp)