Bildergalerie OB Roters als Muskelprotz, der den Saustall Köln ausmistet, Westdeutschland als hässliches Entlein, Merkel als göttliche Zicke und gleich dreimal US-Präsident Obama: Auch in diesem Jahr haben sich die Wagenbauer wieder selbst übertroffen, lokale, nationale und internationale Themen im Rosenmontagszug einzubringen. Die große Überraschung war aber der neue Prinzenwagen!
Prinz Markus I. konnte nur noch staunen: Nach über 40 Jahren haben die Wagenbauer für ihn ein völlig neues Wagenkonzept erdacht. Weinrot statt weiß ist der rund 12 Meter lange Prunkwagen lackiert, prunkvoll gezogen von goldenen Greifen. Eine fast vier Meter hohe Weltkugel thront im Heck. Gleichzeitig setzten die Wagenbauer auf größtmöglichen Komfort für den Prinzen; sogar eine Toilette ist eingebaut.
Doch vor allem die Persiflage-Wagen sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Die Themen der vergangenen 12 Monate - von der Finanzkrise über den gescheiterten Klimagipfel bis hin zu Obamas Apeasement-Politik gegenüber dem Iran werden durch den Kakao gezogen. Dazwischen Berlusconi, sehr treffend in einem Busenmeer dargestellt.
Die Schweinegrippe ist ebenso ein Thema wie das Schweizer Minarett-Verbot. BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist sogar gleich mit zwei Wagen vertreten, möchte damit auf Themen aufmerksam machen, die sonst der deutschen Medienrealität entgehen: "Ich will auf Kindersoldaten und Korruption in Afrika aufmerksam machen", so Niedecken.