Unter dem Titel "Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack - Der Kubofuturismus und der Aufbruch der Moderne in Russland" eröffnet das Museum Ludwig den ersten Teil einer Austellungsreihe, die ganz im Zeichen der Russischen Avantgarde steht. Vom 26. Mai 2009 bis zum 3. Januar 2010 ist diese für Besucher zugänglich.
Die erste Präsentation unter dem Titel "Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack - Der Kubofuturismus und der Aufbruch der Moderne in Russland" zeigt 37 Werke von 23 Künstlern, die zum Teil das erste Mal ausgestellt werden. Neben den Hauptvertreterinnen des Kubofutorismus Ljubow Popova und Alexandra Exter sind auch andere Künstler zu entdecken, die alle eine Brücke zwischen dem französischen Kubismus und dem italienischen Futurismus schlagen.
Die russische Avantgarde zählt zu den größten künstlerischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts, die die Kunstentwicklung in Russland vor und nach der Revolution in einem Zeitrahmen von etwa 1905 bis in die 1920er Jahre umfasst. Peter und Irene Ludwig haben über 600 Werke dieser bedeutenden Kunstrichtung an das Museum Ludwig übergeben. Im April 2008 konnte diese Sammlung durch einen Ankauf noch erweitert werden.