Köln soll Europas Internethauptstadt werden, so eine Initiative der SPD-Fraktion im Stadtrat. Fraktions-Vorsitzender Martin Börschel stellte den ehrgeizigen Plan am Dienstag im Rathaus vor.
In einem Antrag an den Stadtrat, in den Ergebnisse eines Hearings und eines BarCamps eingearbeitet wurden, fordert die SPD die Erstellung eines Gesamtkonzeptes zur Etablierung Kölns als Internethauptstadt. Köln solle "eine Modellstadt mit modernen und fortschrittlichen Internetstrukturen" sein. Einige Forderungen:
- Offensive für mehr Internetkompetenz in allen gesellschaftlichen Bereichen mit besonderem Augenmerk auf Kinder, Jugendliche und Senioren.
- Flächendeckende Verfügbarkeit vmit Hochgeschwindigkeits-Internet in Köln mit dem Ziel der Sicherung der gleichberechtigten Teilhabe insbesondere an Bildung und Fortbildung (Grundversorgung) und zur Attraktivierung Kölns für temporär sich im Stadtgebiet aufhaltende Gäste.
- Ausbau der Onlineaktivitäten der Stadtverwaltung zur Steigerung der dezentralen Bürgernähe und der Transparenz des Verwaltungshandelns.
- Unterstützung von Internetunternehmen und Start-Ups.
Börschel will die Marke "Internethauptstadt Köln" etablieren, um das Profils Kölns national und international zu stärken. Der vorliegende Entwurf soll jetzt zunächst mit den Grünen beraten und in den Stadtrat eingebracht werden.
Köln biete mit seinen zahlreichen Unternehmen und Onitiativen beste Voraussetzungen, die Chancen des Internets zu nutzen.
(Weitere Infos unter http://www.internethauptstadt-koeln.de)