Die neue Oberbürgermeisterin der Stadt Köln heißt Henriette Reker. Die parteilose Kandidatin gewann die OB-Wahl am Sonntag mit über 52 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Köln hat eine neue Oberbürgermeisterin: Henriette Reker erhielt in der OB-Wahl über 52 Prozent der abgegeben Wählerstimmen. Die parteilose Reker liegt damit deutlich vor SPD-Kandidat Jochen Ott, der 32 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigte. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp über 40 Prozent.
Am Tag vor der OB-Wahl erst wurde Reker Opfer eines Attentats. Ein 44-Jähriger hatte sie mit einem Messer schwer verletzt, sie wurde im Krankenhaus notoperiert. Gegen den Attentäter wurde Haftbefehl erlassen, ihm werden versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung in vier Fällen vorgeworfen.
Ott gratulierte seiner Mitbewerberin Reker zum Wahlsieg und wünschte ihr alle Gute. Laut der Ärzte, die Reker im Krankenhaus behandeln, wird die 58-Jährige wieder vollständig genesen. (Foto: imago/Horst Galuschka)
Ergebnisse der OB-Wahl in Köln
Vorläufiges amtliches Ergebnis
Kandidat | Stimmen | Prozent |
Henriette Reker (Einzelbewerberin) | 169.920 | 52,66 |
Jochen Ott (SPD) | 103.341 | 32,02 |
Mark Benecke (Die PARTEI) | 23.291 | 7,22 |
Hendrik Rottmann (AfD) | 12.934 | 4,01 |
Marcel Hövelmann (Einzelbewerber) | 9.104 | 2,82 |
Sabine Neumeyer (Einzelbewerberin) | 2.534 | 0,79 |
Kevin Krieger (REP) | 1.573 | 0,49 |