schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

3,5 Kilometer

Durch Narzissen- und Bärwurzwiesen im Nationalpark Eifel

Unser Wandertipp führt in den Nationalpark Eifel. Dort lädt  das Perlenbachtal zu einer wunderschönen Tour entlang des Gewässers durch Narzissen- und Bärwurzwiesen ein, die im Frühling und Frühsommer in ganzer Pracht erblühen.

Zu den südlichen Bachtälern des Nationalparks Eifel zählen Wüste-, Püngel- und Fuhrtsbachtal. Vom Fuhrtsbach gehört nur der Oberlauf zum Nationalparkgebiet, an der Nationalparkgrenze geht das Tal in das Naturschutzgebiet "Perlenbach-/Fuhrtsbachtal" über, durch das unsere Wanderung führt.

Die Strecke zeigt sich besonders im Frühling von ihrer schönsten Seite, wenn Abertausende von Narzissen den Boden bedecken und die Frühsommerluft vom Sellerieduft der Bärwurz gewürzt ist. (Foto: IMAGO/blickwinkel)

Die Wanderung im Überblick

Strecke
3,5 Kilometer
Dauer
ca. 1-2 Stunden
Schwierigkeitsgrad
einfach bis mittel, gelegentlich geht es recht steil auf- und abwärts, für Kinderwagen ungeeignet
Start
Ferienhaus Gut Heistert
Gut Heistert 1
52156 Monschau

Route als GPX-Datei

Route als KML-Datei

Streckenverlauf

(1) Von Gut Heistert aus folgen Sie dem Weg weiter in Fahrtrichtung (WWA2), der Sie nach 500 m durch offenes Weideland zum Waldrand führt. Nach wenigen Schritten gabelt sich der Weg.

(2) Sie verlassen den WWA2 und biegen nach rechts auf den steil ins Perlenbachtal führenden Weg durch Fichtenwald ein. Obwohl dieser Hang noch nicht zum Nationalparkgebiet gehört, findet auch hier in den an das Naturschutzgebiet Perlenbach-/ Fuhrtsbachtal angrenzenden Wäldern ein Waldumbau statt: Unter dem lückenhaften Schutzschirm alter Fichten wachsen als neue Laubbäume junge Vogelbeeren. Nach 250 m mündet der Weg nahe der Talsohle auf einen hangparallelen Weg ein.

(3)

Auf diesen biegen Sie nach rechts ab und folgen ihm über 500 m entlang des Perlenbachs. Nach rechts bietet sich gelegentlich ein Blick in naturnahe Moorbirkenwäldchen. Schließlich überqueren Sie den Perlenbach über den „oberen Steg“ und gelangen auf den Talweg der anderen Bachseite.

(4)Auf diesen biegen Sie nach links ein und haben nun einen Blick auf die verschiedenen Entwicklungsstadien des nachwachsenden Naturwaldes sowie über Feuchtgebiete und gepflegte Bärwurz- und Narzissenwiesen. Nach etwa 1.250 m kommen Sie an die Brücke „unterer Steg“.

(5) Sie biegen auf diese nach links ein, überqueren den Perlenbach und folgen der Straße nach links steil bergan in den Wald hinauf.

(6) Nach etwa 500 m biegen Sie auf einen Waldweg nach links ein, der Sie nach weiteren 500 m zum Gut Heistert zurück bringt.

Die Wanderung stammt auszugsweise aus:

Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel
12 leichte Touren zwischen 2 und 7 Kilometern
Maria Anna Pfeifer u.a.
160 Seiten mit 148 farbigen Abbildungen und 14 Karten
12,0 x 20,5 cm, kartoniert

Erschienen im Juni 2006, Bachem-Verlag
12,95 Euro (ISBN: 3-7616-2010-1)

Jetzt bei Amazon online bestellen

 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

von Monschau mit der RVE-Buslinie 85 bis Kalterherberg/Oberdorf, Fußweg bis Gut Heistert ca. 1,4 km; Mo-Fr, So/ Feiertage; Sa: RVE-Buslinie 385 bis Kalterherberg Kirche, Fußweg bis Gut Heistert ca. 1,8 km

Anfahrt mit dem PKW:

  • aus Richtung Aachen B258 bis hinter Monschau, an der Perlenbachtalsperre nach rechts auf die B399 nach Kalterherberg
  • aus Richtung Düren B399 bis Monschau/Imgenboich, dort auf die B258 bis hinter Monschau, an der Perlenbachtalsperre nach rechts auf die B399 nach Kalterherberg
  • aus Richtung Euskirchen B266 bis Schleiden, dort auf die B258 bis kurz vor Höfen, an der „Rohrener Kreuzung“ links ab nach Kalterherberg auf die B399, in Kalterherberg den „Eifeldom“ (Kirche) passieren, nach 500 m nach links auf die Elsenborner Straße abbiegen, dann den Hinweisschildern nach „Gut Heistert“ außerhalb der Ortschaft folgen

 

Das gefällt uns außerdem:

Mehr Wanderungen rund um Köln

Unterwegs durch Wald und Flur: rund um Köln lässt sich toll wandern auf abwechslungsreichen Touren. mehr...

Mehr Radtouren in Köln und der Region

Ob mit Rennrad, E-Bike oder Fitnessbike - in Köln und der Region warten wunderschöne Radtouren auf euch. mehr...