Tour durchs Bergische Land
Die Tour ist etwa 72 Kilometer lang. Durch viele Steigungen bietet die Strecke einige sportliche Herausforderungen und sollte gefahren werden, nachdem schon der ein oder andere Trainingskilometer in den Beinen ist.
Die Strecke im Überblick
Strecke | 72 |
Schwierigkeitsgrad | anspruchsvoll |
Streckenprofil | viele Steigungen |
Start/Ziel | Mülheimer Straße 102 (Shell-Tankstelle) in Bergisch-Gladbach |
Die beschriebene Tour hat einige sportliche Herausforderungen und ist etwa 72 Kilometer lang. Von Bergisch Gladbach bis Schildgen ist die Strecke einfach zu fahren, Fahrradwege sind hier meistens vorhanden. Von Schildgen aus kann man einen kurzen Ausflug zum Altenberger Dom (im Foto oben) machen (dann in Schildgen links abbiegen). In Schildgen selbst steht eine sehr alte romanische Kirche, deren Besichtigung sich lohnt. Von Schildgen geht es bis Bechen immmer bergauf, das ist der erste sportliche Teil.
Die Ab- und Auffahrten hinter Neuensaal sind vom feinsten, hier bekommt man ein Gefühl für das Bergische Land. Bis Linde geht es wieder hoch - hier gibt es auch Möglichkeiten zur Einkehr. Oberbreidenbach ist ein typischer Bergischer Ort. Im Sülztal bekommen wir wieder einen Eindruck vom Bergischen Land, diesmal von unten. Die Straßen hier haben keinen Fahrradweg, sind aber auch kaum befahren. Am Rande finden sich im Sülztal auch einige Einkehrmöglichkeiten. Richtung Forsbach und Bensberg geht es wieder durch Waldgebiete bergauf. In Bergisch Gladbach treffen wir wieder auf unseren Ausgangspunkt.
Streckenführung:
Wir verlassen die Shell-Tankstelle nach rechts und fahren dann gleich links in die Damaschkestraße. Am Ende der Straße biegen wir nach rechts ein und am Kreisverkehr halten wir uns links. Über die L 288 gelangen wir nach Schildgen. In Schildgen halten wir uns rechts in Richtung Odenthal (Landstraße L 10; Altenberger-Dom-Straße) . Am Kreisverkehr in Odenthal halten wir uns rechts - jetzt beginnt der schöne Teil der Strecke. An der Verzweigung zur L 296 in Richtung Bechen und Neschen fahren wir links ab.
Bis Bechen folgen wir dem Verlauf der Straße, auf der es nun beständig bergan geht, bis zum Ende. Dann fahren wir kurz rechts und gleich darauf wieder links. Wenn in Neuensaal der Porsche-Händler in Sicht kommt, müssen wir nach rechts abbiegen, an der nächsten Kreuzung gleich wieder rechts in Richtung Scheid. In Scheid biegen wir nach links in Richtung Breibach ab. Die Abfahrten sind hier teilweise sehr steil und der Asphalt nicht im besten Zustand - bitte Vorsicht walten lassen. An der Kreuzung mit der L 208 biegen wir rechts in Richtung Eichhof ab. In Eichhof halten wir uns links weiter auf die L 304 Richtung Linde. Wir folgen jetzt immer dem Verlauf der Straße bis Linde.
Durchs Sülztal
An der ersten großen Kreuzung biegen wir links in Richtung Frangenberg ab. Dem Verlauf der Straße folgend erreichen wir Oberbreidenbach. Der Straße fahren wir nach und kommen nun zur Kreuzung mit der L 284, an der wir rechts abbiegen. Nun geht es durch das Sülztal bis nach Obersteeg. In Obersteeg biegen wir rechts auf die L 299. Über Untereschbach gelangen wir bis Hoffnungsthal. In Hoffnungsthal biegen wir an der Eisenbahnbrücke rechts in Richtung Forsbach ab. Auf der L 288 kommen wir nach Bensberg. Von dort aus fahren wir weiter nach Refrath. In Refrath biegen wir rechts auf die K 27 in Richtung Bergisch-Gladbach ab. Jetzt sind es noch ein paar Meter und wir haben unseren Ausgangspunkt erreicht. (Foto oben: imago/Werner Otto)
Diese Tour wird vorgestellt vom RTC Köln e.V.