schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • So, 28. Mai. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Grillen in Köln

Alles rund ums Grillen in Köln: Wo sind die besten Grillplätze? Was darf man, was ist verboten? Rezepte, Profitipps und Kuriositäten. Sowie eine Übersicht über Grillmodelle.


Gemüse & Co. vom Rost

Vegetarische Grilltipps vom Profikoch

Es muss nicht immer Fleisch und Wurst sein - super grillen lässt sich auch auf vegetarische und vegane Art. Spitzenkoch Tino Schmidt gibt einige Tipps, wie Gemüse & Co. auf dem Grill gelingen.

Tino Schmidt ist Spitzenkoch. Er baut auf saisonale sowie  umweltverträglich erzeugte Bioprodukte aus der Region - auch beim grillen. Gerne landen bei ihm vegetarische und vegane Nahrungsmittel auf dem Rost. Und mit seinen Tipps zum richtigen Grillen gelingt Gemüse oder Tofu perfekt:

Tolle Rezepte fürs vegetarische und vegane Grillen

Tofu

Zum Grillen eignet sich besonders gut geräucherter Tofu: dieser hat einen intensiveren Geschmack als "normaler" Tofu.

Öl

Öl verwenden, welches zum Braten und Frittieren geeignet ist, dieses verträgt die große Hitze auf dem Grill. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Öl geschmacksneutral ist - sehr gut eignet sich zum Beispiel Rapsöl.

Gemüse

Guten Geschmack erhält Gemüse, wenn es vor dem Grillen in einer Marinade eingelegt wird. Vorsicht: Bevor das Gemüse auf dem Rost landet, sollte es gut abgetropft sein, damit die Marinade nicht in die Glut tropft.

Gemüsepäckchen

Wer sich Gemüsepäckchen fürs Grillen vorbereitet, sollte beim Vorbereiten darauf achten, dass er die Schneidgröße der Gemüsestücke der Härte des Gemüses und damit der Garzeit anpasst: weiches Gemüse = größere Stück, hartes Gemüse = kleinere Stücke

Zucchini

Wer Zucchini grillt, sollte vorher den Teil mit den Kernen entfernen. Dieser ist sehr feucht und es würde Wasser in die Glut tropfen.

Paprika

Paprika lassen sich sehr gut zunächst ohne Öl grillen, bevor sie anschließend mit einem Würzöl bestrichen werden. Vorteil dabei ist unter anderem, dass man nur wenig Öl verwenden muss.

Grillschale

Besser Edelstahlgrillschalen anstatt Alugrillschalen verwenden. Diese lassen sich, anders als die Wegwerfprodukte, leicht reinigen und immer wieder verwenden. Außerdem: Die Produktion von Aluminium ist sehr aufwändig und umweltschädlich.

Glut

Ob die Glut für den Grill durch Grillbriketts oder Holzkohle produziert wird, hat kaum Auswirkung auf den Geschmack. Holzkohle wird heißer als Grillbriketts, verglüht aber auch schneller. Schmidts Favorit zum Grillen sind Kiefernzapfen, die "geben einen gigantischen Geschmack", schwärmt der Spitzenkoch.

Als Rezept empfiehlt Tino Schmidt unter anderem "Grillobst am Spieß"

Tolle Rezepte fürs vegetarische und vegane Grillen

Rund ums Grillen