Grillen in Köln
Alles rund ums Grillen in Köln: Wo sind die besten Grillplätze? Was darf man, was ist verboten? Rezepte, Profitipps und Kuriositäten. Sowie eine Übersicht über Grillmodelle.
Womit grillen?
Übersicht über verschiedene Grillmodelle
Es gibt diverse Modelle, mit denen Würstchen, Steaks, Gemüse & Co. gegrillt werden können. Ob Holzkohle-, Gas- oder oder Elektrogrill, Kugel- oder Schwenkgrill - koeln.de erklärt in komprimierter Form die Vor- und Nachteile der gängigsten Feuerungstypen und Grillgerätemodelle.
Gasgrill (Feuerungstyp)
Betrieben werden Gasgrills mit Flüssiggas. Sie müssen nicht lange angeheizt werden, außerdem lässt sich die Hitze regulieren. Sie erzeugen fast keinen Qualm und sind deswegen sehr gut für Balkons geeignet. Außerdem sind sie einfacher zu reinigen als Holzkohlegrills. Allerdings sind Gasgrills, für die eine Gasflasche benötigt wird, in der Regel schwer und sperrig und deshalb schlecht zu transportieren. Bestens geeignet sind Gasgrills für Zuhause. Ausnahmen gibt es aber auch: die Hersteller produzieren mittlerweile mobile Gasgrills. Teurer als Holzkohlegrills sind diese aber auch. (Foto: imago/imagebroker)