schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • So, 28. Mai. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Grillen in Köln

Alles rund ums Grillen in Köln: Wo sind die besten Grillplätze? Was darf man, was ist verboten? Rezepte, Profitipps und Kuriositäten. Sowie eine Übersicht über Grillmodelle.


Grillsportvereine und -könige

Kuriositäten rund um den Rost

Rund um den Erdball wird gegrillt, was die Holzkohle hergibt - auf verschiedenste Arten und zum Teil auch etwas gewöhnungsbedürftig. Wussten Sie, dass es einen offiziellen deutschen Grillkönig gibt? Sind Sie Mitglied in einem Grillsportverein? Wir präsentieren die größten Grill-Kuriositäten.

Ob Fußball, Leichtathletik oder Tischtennis - Sportvereine bieten tätliche Ertüchtigung und Gemeinschaftsgefühl gleichermaßen, zählen zum kulturellen Leben einfach dazu. "Alle Kriterien erfüllt" dachten sich da auch die Gründer des ersten deutschen Grillsportvereins.

"Stetige Verbreitung des Grillsports" legt die Satzung des Vereins als alleiniges Ziel fest, mindestens einmal pro Monat müssen die Kohlen angefeuert werden, verwendet werden darf nur ein blanker Rost - und Gemüse als Hauptgericht hat auf diesem nichts verloren. Gefestigt wird das angesammelte Wissen über die Grillkunst in Seminaren, die Website www.grillsportverein.de hält über 4.000 Rezepte bereit.

12 Tonnen Rindfleisch für 20.000 Esser

Imposant allerdings ist auch die Leistung der Einwohner der urugayischen Hauptstadt Montevideo: Mit über zwölf Tonnen Rindfleisch auf einem Grillrost stellten sie den Rekord über die größte gegrillte Fleischmenge der Welt auf. Den Job am Feuer machten 1250 Grillmeister und der Rost maß gigantische 1500 Quadratmeter - das ist etwa so groß wie zwei Handballfelder. Doch diese Größe war auch nötig, schließlich mussten über 20.000 hungrige Mäuler gestopft werden.

 

Und während die Parteien ihre Kandidaten für die Wahl zum höchsten deutschen Staatsamt ihre Kandidaten aufstellen, kann über die Position des Bundespräsidenten einer nur müde lächeln: Thomas Brinkmann aus Lage in der Nähe von Detmold ist offizieller deutscher Grillkönig, und damit für viele das einzig wahre Staatsoberhaupt der Bundesrepublik.

Und dann gibt es da noch die zahlreichen Methoden zum Anfeuern der Holzkohle. Während der Ungeduldige auf Spiritus schwört, der Handwerker gleich das Brennschneidgerät zückt und der Genießer sich lieber mit dem Fön an den Grill stellt, empfehlen die wahren Profis nur eines: den Kamineffekt.

Rund ums Grillen