schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Do, 1. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Der Kölner Zoo

 

Der Kölner Zoo, 1860 gegründet, ist der drittälteste Tierpark Deutschlands. Er liegt im Stadtteil Köln-Riehl.

Der Kölner Zoo auf einen Blick

Adresse

Riehler Straße 173
50735 Köln

Öffnungszeiten
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung derzeit geschlossen!
EintrittErwachsene: 19,50 Euro
Ermäßigt: 14,50 Euro
Kinder: 9,00 Euro
Internet www.koelnerzoo.de
Telefon
 0221 / 56 799 100
 Tickets Zum Ticketshop

Sein heutiges Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer langen Entwicklung. Alte, erhalten gebliebene Tierhäuser und -anlagen wie das 1863 erbaute Elefantenhaus im maurischen Stil oder der Affenfelsen von 1914 sowie neue Anlagen, wie der im neuen Jahrtausend eröffnete Regenwald oder der Elefantenpark, zeigen die Entwicklung zoologischer Gärten von der Menagerie zum Naturschutzzentrum.

Bildergalerie: Kölner Zoo

Bildergalerie - Nachwuchs bei Kölns Elefanten

Der Zoo Köln beherbergt auf einer Fläche von etwa 20 Hektar mehr als 700 Tierarten aus allen Kontinenten und Weltmeeren. In den verschiedenen Gehegen und Aquarien werden die Tiere den Besuchern in einer ihrem natürlichen Lebensraum angepassten Umgebung präsentiert. Im Regenwald wurde auf 2.000 Quadratmetern ein echtes Stück südostasiatischer Tropenwald nachempfunden, mit freifliegenden Vögeln, Flughunden, Reptilien und einer Vielzahl tropischer Pflanzen. Im neuen Elefantenpark können bis zu 20 Elefanten in ihrem natürlichen Sozialverband leben und sich fortpflanzen.

Neben dem "klassischen" Zoobesuch wartet der Zoo Köln mit einer Vielzahl verschiedener Angebote auf. Bei Führungen für Gruppen, Kinder oder Schulklassen kann man sich von einem Zoobegleiter über die Lebensweise der Tiere, ihre Haltung im Zoo und über ihre Bedrohung in freier Wildbahn informieren. Im Winterhalbjahr finden regelmäßig Vorträge statt. Die seit 1964 existierende Zooschule unterstützt den Unterricht an den Schulen - hier unterrichten Zooschullehrer im Beisein des Fach- oder Klassenlehrers. Für Kinder sind zum Beispiel die Zeltübernachtungen oder die Beobachtungs- und Rätselspiele sowie Mach-mit-Aktionen während der Ferien spannend. Die "Sommernacht in Zoo und Flora" sowie die "Familientage" begeistern Groß und Klein. (Foto: IMAGO / Future Image)

Tickets online bestellen

Kölner Zoo und Kölnticket bieten einen Online-Ticketverkauf an. Die Eintrittskarten können entweder per Post zugeschickt werden oder im "print@home"-Verfahren selbst zuhause ausgedruckt werden. Die bestellten Tickets gelten als Fahrausweis im VRS. Zum Ticketshop.

Zurück zur Übersicht