Tipps zum: Freitag | Samstag | Sonntag | Familientipps | Ausflugstipps
Alle Termine im Tageskalender | Kinokalender | Konzertkalender
Bitte beachtet, dass es kurzfristig zu Veranstaltungsabsagen kommen kann. Informiert euch vor der Anreise beim Veranstalter!
Mittelalter Gaukler & Food-Festival
Ein buntes Mittelalterfestival wird am Wochenende auf Schloss Burg gefeiert. Ritter sind zu Gast, die Mongolen kommen mit ihren Pferden, Gaukler sorgen für Spaß, ein Flohzirkus ist vor Ort, ein Wikinger erzählt aus seinem Leben und auch Schmiedekunst darf bewundert werden.Nebenher gibt es noch allerlei Köstlichkeiten zu essen. (Foto: Imago/Manngold)
Wo: Schloss Burg
Wann: Freitag und Samstag 10 bis 21 Uhr, Sonntag bis 20
Uhr
Wie viel: 10 Euro
Osterwerkkunstmarkt in Nümbrecht
WICHTIGE INFO: Der Ostermarkt ist abgesagt!
Beim Osterwerkkunstmarkt in Nümbrecht im Bergischen Land präsentieren Aussteller aus ganz Deutschland vor allem frühlingshafte Deko-Ideen. Zu sehen (und kaufen) gibt es Malerei in Öl, Keramik, Schmuck, Teddys, Puppen, Grußkarten, Tischdecken, Patchwork, Filzkunst und noch vieles mehr
Wo: Park-Hotel Nümbrecht, Parkstr. 3, 51588 Nümbrecht
Wann: 14. und 15. März 2020, jeweils 11-18 h
Wie viel: Eintritt frei
Die schönsten Oster- und Frühlingsmärkte im Überblick
Ostermarkt in Düren
WICHTIGE INFO: Der Ostermarkt ist abgesagt!
Österliche Dekorationen, Schmuck, Kunstwerke und ausgefallene Dinge für den Hausgebrauch - das bieten zahlreiche Hobbykünstler am 14. und 15. März beim Ostermarkt im Haus der Stadt in Düren an. Zu Kaufen gibt es zum Beispiel handgefertigte Taschen, Kinder- und Puppenkleidung oder individuelle Schmuck-Kreationen.(Symbolfoto: Pixabay)
Wo: Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4, 52349 Düren
Wann: 14. und 15. März 2020, Sa. 13-17 h, So. 11-17:30 h
Wie viel: Eintritt frei
Historische Kirmes
WICHTIGE INFO: Die Veranstaltung ist abgesagt!
Längst vergessene Jahrmarktromantik erlebt ihr in der Bonner Jahrmarktshalle. In der überdachten Halle gibt es Kirmesspaß auf historischen Fahrgeschäften wie dem Pferdekarussell, der Raupe oder dem Kettenkarussell. Crepes, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen, Kirmeswurst und Biergarten sorgen für die richtige Stärkung zwischendurch. Gezahlet wird nur den Eintrit, die Nutzung der Fahrgeschäfte und Attraktionen ist kostenlos - so oft ihr wollt! (Symbolfoto: Imago/Eibner)
Wo: Bonner Jahrmarktshalle
Wann: Freitags 14 bis 22 Uhr, Samstags 11 bis 22 Uhr,
Sonntags 11 bis 20 Uhr
Wie viel: Kinder unter 2 Jahren frei, 3-5 Jahre 5,50 Euro, 6-12 Jahre 9,50 Euro, 15,50 Euro ab 13 Jahren
Lest auch die Tipps für...
- Freitag: Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Escht Kabarett und mehr
- Samstag: Effzeh, Wilfried Schmickler und mehr
- Sonntag: Boing! Comedy-Club und mehr
- Familientipps: Ranzenmesse, Historische Kirmes und mehr
- Ausflugstipps: Mittelalter Gaukler & Food-Festival und mehr