schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Sa, 1. Apr. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Über 50 Jahre Familientradition

Eiscafé Van der Put

Bei Van der Put am Kölner Südfriedhof in Zollstock können die Gäste den Eismachern bei der Arbeit direkt über die Schulter schauen. Während in vielen Cafés das Eis in den Hinterräumen hergestellt wird, stehen bei Van der Put die Eismaschinen für jeden sichtbar hinter der Theke. Hier wird die kühle Süßigkeit mehrmals am Tag auch für die Filialen auf der Rodenkirchener Straße sowie in Niederkassel hergestellt.

Gegründet wurde der Familienbetrieb 1948 von Edith und Bastian van der Put in der Breninger Straße. Ein Jahr später erfolgte der Umzug an den Höninger Platz, wo sich seitdem die Hauptfiliale befindet. Heute ist es ihr Sohn Ralf van der Put, der die Filialen leitet und sich mit der Weiterentwicklung der Familienrezepte befasst.

Eis ganz einfach selbermachen!

Wie schon zu Gründungszeiten legt man bei Van der Put auch heute noch viel Wert auf die Verwendung natürlicher Zutaten. Künstliche Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Volumenverstärker, chemische Zusätze und Konservierungsmittel kommen hier nicht in die Eiscreme. Das ist auch der Grund, warum hauptsächlich Eis-Klassiker angeboten werden, da viele Eissorten nicht rein natürlich herzustellen sind, erzählt Ralf van der Put. „Die Entwicklung unseres Joghurt-Eis, welches zu den beliebtesten Sorten bei uns gehört, hat beispielsweise ganze vier Eis-Saisons in Anspruch genommen bis die jetzige Qualität erreicht wurde.“

Neben den Joghurt-Eisbechern in allen Variationen zählt auch der Spaghetti-Becher mit frischen Erdbeeren zu Dauerbrennern. Bei den 15 angebotenen Eis-Sorten wird Vanille am meisten gewählt, erzählt der Inhaber. Aber auch die Eis-Kreation "Pinien-Mandelkrokant" sei sehr beliebt. Selbst im Winter öffnet das Eiscafé samstags und sonntags für Gäste. (Text & Foto: Ronja Gasper)

Van der Put

Stammhaus am Südfriedhof
Höninger Platz 3
50969 Köln
Öffnungszeiten: Sa.- Mi. 10- 21/21:30 Uhr, Donnerstag und Freitag 11- 21 Uhr

Filiale Hochkirchen
Rodenkirchener Straße 79,
50997 Köln
Öffnungszeiten: täglich. 12- 22 Uhr, Sa. + So. ab 11 Uhr

Filiale Niederkassel
Gierslinger Str. 5
53859 Niederkassel
Öffnungszeiten: täglich 11-21 Uhr

Die Filiale am Volksgarten existiert mittlerweile nicht mehr.

www.vanderput.de


Das koeln.de-Testergebnis:

Preis pro Kugel: 1,20 Euro außer Haus (Stand 2017)

Unser Highlight: Joghurt und Vanille

Geschmack: natürlich, sehr fruchtig, intensiv

Kreativität: durchschnittlich (z.B. "Pinienkern-Mandelkrokant")

Flair: nostalgische Eistheke mit alten Eismaschinen, traditioneller Einrichtung und ca. 70 Plätzen, darunter die Außenterrasse mit Blick auf den Höninger Platz

Wir vergeben:  (5 von 5 Punkten) 

Zurück zum koeln.de-Eisdielen-Special