schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Fr, 24. Mär. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Inmitten des Stadtgeschehens

Eiscafé Breda

Das Eiscafé Breda ist vielen Kölnern schon alleine wegen seiner Lage ein Begriff. Zentral am Rudolfplatz gelegen, bietet es mit seiner großen Terrasse den idealen Ort, um sich nach einem Shoppingausflug zu entspannen und das Stadtgeschehen zu beobachten.

Dass auch das Eis den Kunden schmeckt, zeigen neben unserer Leserumfrage die Verkaufszahlen: Rund 70 Eispötte werden hier an guten Tagen geleert, verraten uns die Mitarbeiter.

Es werden Klassiker geboten, aber auch ausgefallene Sorten wie "Cheesecake à la Fragola" mit Quarkeis und Erdbeersoße oder Cookies-Eis. Neben 23 verschiedenen Eissorten stehen süße und herzhafte Crepes sowie Toasts und Nachtisch auf der Karte. Im Sommer ist aber vor allem das Fruchteis beliebt, so eine Mitarbeiterin.

Eis ganz einfach selbermachen!

Das Eiscafé Breda wurde vor über zwölf Jahren eröffnet. Vor mehr als fünf Jahren wurde es um eine zweite Eisdiele direkt nebenan vergrößert. Die Betreiber haben über die Jahre gewechselt, doch der Name Breda ist geblieben. Das Eiscafe hat das ganze Jahr über geöffnet. (Text & Foto: Ronja Gasper)

Eiscafé Breda

Pfeilstraße 2-4
50672 Köln

Öffnungszeiten: täglich 10 - 22:30 Uhr

Eiscafé Breda im koeln.de-GastroGuide

 

Das koeln.de-Testergebnis:

Preis pro Kugel: 1,10 Euro (Stand 2017)

Unser Highlight: Cookies-Eis

Geschmack: sehr cremig, ein wenig zu geschmacksintensiv

Kreativität: durchschnittlich (z.B. "Cheesecake à la Fragola" oder "Rum-Trüffel")

Flair: stilvolle Inneneinrichtung, große Außenterrasse mit Blick auf das Stadtgeschehen

Wir vergeben:  (3 von 5 Punkten)

Zurück zum koeln.de-Eisdielen-Special

Bildergalerie: Eiscafé Breda am Rudolfplatz