Essen und Trinken in Köln
WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.
Beliebte mediterrane Restaurants in Köln von A bis Z
Limani (griechisch)
Die Küche Griechenlands im Hafen Kölns: Trotz der Tatsache, dass der Rheinauhafen nicht gerade als überlaufener Publikumsmagnet gilt, erfreut sich das dort gelegene Limani großer Beliebtheit und ist dementsprechend ziemlich gut gefüllt. Ein großer Pluspunkt ist die schöne Lage des Limani direkt am Rhein, welche einem von der großen Terrasse aus einen wunderbaren Blick auf den Strom bietet.
Nicht so ganz hafengerecht sind allerdings Hauptgerichte mit Fisch auf der Karte gegenüber solchen mit Fleisch leicht abgeschlagen. Dafür kommen sehr viele der Vorspeisen aus dem Meer. Wie frittierte Sardinen mit Zitrone, gegrillter Oktopus oder kretische Fischsuppe Kakavia.
Klassisch mediterran sind die Hauptspeisen - es gibt Ossobuco, Barbarieentenbrust oder Bäckchen vom Ibericoschwein. Saisonal unterschiedliche Gerichte finden sich auf einer Sonderkarte, wechselnde Mittagsgerichte sind ebenso im Angebot. Die Auswahl an offenen Weinen ist mit 25 sehr groß. (Foto: IMAGO/Westend61)
Alle Infos auf einen Blick
Adresse | Agrippinawerft 6 50678 Köln |
Öffnungszeiten | täglich ab 12 Uhr |
Besonderes | Mittagskarte, Saisonkarte |
Internet | www.limanicologne.de |