schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Fr, 2. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

111 Kölner Kneipen, die man kennen muss

In Kölns Kneipen trifft man sich auf ein Kölsch und plaudert am Tresen bei einem Glas Bier. Die schönsten Kölner Kneipen zum Ausgehen in der Serie "111 Kölner Kneipen".

Paeffgen_Faesser2_Mittel-detail_800.jpg
Grummelige Köbesse, altertümliches Interieur und eine Speisekarte nach Standard - das ist es, was der Kölner an seinen Brauhäusern liebt. Und weil es im Haus Töller genauso ist, ist es beliebt.  mehr
strammer-max_imago80698682_westend61_1200.jpg
Kölsch in einer Kölner Gaststätte mit 160-jähriger Tradition - das gibt es in der Gaststätte B. Burger. Die Rather Veedelsgaststätte hat mit Burger wenig am Hut, stattdessen mehr mit "Strammer Max" und "Scharfer Rather".  mehr
im-rondellchen_bilderbk_89562_600.jpg
Wenn von "46,58 Quadratmetern Gemütlichkeit" die Rede ist, dann ist vielen Kneipengängern klar: es handelt sich um das Rondellchen. Das Kultlokal in Bickendorf ist nicht nur rund, im Rondellchen geht es auch oft rund.  mehr
wirtz_imago66621741_eduard-bopp_600.jpg
Frisch gebackene Väter begießen hier gerne den Nachwuchs, zum Kölsch gibt es dann ein Stück Fleisch von den Godfathers of Kotelett: Wenn das zusammenkommt, dann sitzt man in der Gaststätte Wirtz.  mehr
lommi_hl_1030577_600.jpg
Bildergalerie Fragt man nach der Kölner Traditionsgaststätte schlechthin, landet man zwangsläufig beim Lommerzheim, auch Lommi genannt. Die Deutzer Kneipe mit der unglaublich abgerockten Fassade ist dermaßen bekannt, dass sie quasi als Blaupause einer kölschen Kneipe gilt.  mehr
flittarder-hof_bilderbk_61280_225.jpg
Der Stadtteil Flittard ist, was Kneipen oder Gasthäuser betrifft, sehr überschaubar. Eine Ausnahme ist der Flittarder Hof, welcher das gastronomisches Zentrum darstellt - und ein Mekka für Kegler ist.  mehr
em-haehnche_bilderbk_280878_225.jpg
Eine Wirtschaft gibt es hier schon über 200 Jahre: einst als "Zum Weißen Pferdchen" bekannt und beliebt ist "Em Hähnche" in Köln-Brück heute immer noch bekannt und beliebt. Und bringt Brauhausatmosphäre in den alten Brücker Bauernhof.  mehr
Kranz1mittel_225.jpg
Die Gaststätte Max Stark im Kunibertsviertel genießt einen hohen Stellenwert. wegen ihrer Gemütlichkeit und vor allem wegen ihrer sehr hochwertigen Brauhausküche.  mehr
111kneipen-89_225.jpg
Wie gut, dass dort keine Kohle abgebaut wurde. Kölsch kühlen war ja auch früher schon wichtiger. Nachdem er über 100 Jahre vor sich hindümpelte, trinkt man heute im Sünnerkeller unter Tage Kölsch aus der Brauerei obendrüber.  mehr
omakleinmann_600.jpg
Kölsches Flair und Tradition inmitten von Studentenkneipen: "Bei Oma Kleinmann" auf der Zülpicher Straße erwartet den Gast eine große Schnitzelkarte, gutbürgerliche Küche und uriges Ambiente - das schon seit Jahrzehnten.  mehr

Mehr Gastronomie in Köln