Sehen und gesehen werden
Ehrenstraße
Eine Shoppingtour auf der Ehrenstraße lohnt sich besonders für Leute, die etwas Ausgefallenes oder exklusive Markenmode suchen. "Sehen und gesehen werden" lautet das Motto der Einkaufsmeile, die hippe, modebewusste Leute - im wahrsten Sinne des Wortes - anzieht.
Besonders junge Leute lieben die Ehrenstraße in Köln, weil sie hier schon beim Schaufensterbummel die neuesten Trends entdecken. Die Auswahl ist groß und für jeden Geldbeutel etwas dabei: Filialisten wie H&M und Zara sind hier ebenso zu finden wie kleinere Designer-Shops, die extravagante Mode anbieten.
Auf der Ehrenstraße laufen einem regelmäßig Prominente aus Film und Fernsehen über den Weg. Gastronomiebetriebe wie das beliebte Frittenwerk oder das kultige Café Waschsalon laden nicht nur zum Ausruhen, sondern auch zum "Beobachten" ein. Immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken: Skater, die an schicken City-Fahrrädern vorbeisausen oder jede Menge durchgestylte und trendbewusste Menschen.
Jahrelang galt die Ehrenstraße gegenüber anderen Einkaufmeilen wie der Schildergasse und der Hohe Straße eher als Geheimtipp. Erst in den letzten Jahren haben sich neue (bekannte) Geschäfte angesiedelt, einige alteingesessene Läden blieben - nur so entstand die spannende Mischung aus Tante-Emma-Laden (zum Beispiel: Bäckerei Zimmermann oder das Käsehaus Wingenfeld) und hippen In-Shops wie dem Lomo-Store. (Foto: Hardt)
Kernöffnungszeiten der Geschäfte
Montag bis Samstag 10 - 20 Uhr
Stadtplan und Anreise
Haltestelle: Friesenplatz oder Rudolfplatz