schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Fr, 9. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Historischer Charme

Apostelnstraße

Die Apostelnstraße ist eine kleine Einkaufsstraße mit kölschem Flair im Zentrum der Stadt. Im Schatten der Kathedarale St. Aposteln können alltägliche Erledigungen gemacht werden. Kleine Modeboutiquen und Schuhgeschäfte laden zum Stöbern ein.

Ausgehend vom Neumarkt erstreckt sich die Apostelnstraße zwischen Mittelstraße und Ehrenstraße. Historischen Charme mitten im Einkaufstrubel verbreitet die Kathedrale St. Aposteln, eine von zwölf großen romanischen Basiliken der Stadt, die sich klasse als Treffpunkt für einen Shoppingtrip mit Freunden und Bekannten auf der Apostelnstraße eignet.

Neben Mode- und Schuhgeschäften offenbart sich den Passanten ein vielfältiges Angebot an Geschäften: Eine Bäckerei und eine Metzgerei sind hier ebenso zu finden wie Optiker und Juweliere. Ein Insider-Tipp für Tee-Liebhaber ist der sogenannte "Tee Tempel" - ein kleines Fachgeschäft, das hunderte Teesorten, darunter Gesundheitstees aus fernöstlichen Ländern, und Zubehör wie Tassen und Teekannen anbietet.

Wer die Einkaufstaschen kurz abstellen und eine Verschnaufspause einlegen möchte, kann dies wunderbar im Café des Gloria Theaters tun. Das alte Kassenhäuschen, die Mosaiksäule an der Bar und die Glasbausteindecke sind Originale aus den 50er-Jahren und versprühen Retro-Charme. Rustikal und urkölsch geht es im Gertrudenhof zu. Nahe des Neumarkts gelegen, hat das Lokal bis heute nichts von seinem kölschen Brauhauscharme verloren.(Foto: Bilderbuch Köln/Köln Reporter)

Kernöffnungszeiten der Geschäfte

Montag bis Samstag 10 - 20 Uhr

Stadtplan und Anreise

Haltestelle: Neumarkt