

„Unsere hauseigene Küche ist ungeschlagen“, erzählt Geschäftsführerin Petra Hoss-Müller. Ob Suppen, Vorspeisen, Salate, Pasteten, Terrinen, Fleisch- und Fischgerichte, Beilagen, vegetarische Gerichte, Desserts und Kuchen, ja sogar Tiefkühlgerichte – „wir produzieren alles selbst“, so Petra Hoss. „Und zwar mit wöchentlich abwechselnden Gerichten im Frischwarenprogramm. Wir möchten unseren Stammkunden ja schließlich Variationen bieten.“ Hoss-Müller schwärmt vom „unvergleichlichen Angebot“, von Sachen, die nur bei Delikatessen Hoss an der Oper zu finden seien. „Salate gibt es sonst meist nur als Fertigprodukte zu kaufen. Bei uns werden kleine Mengen handwerklich hergestellt.“
Bildergalerie: So sieht es bei Delikatessen Hoss aus
Mit der Gründung eines Kolonialwarenladens an der Maastrichter Strasse machte Joseph Hoss im Jahr 1900 den Anfang. Im Verlauf der Firmengeschichte wechselte das Geschäft mehrmals seinen Standort: Ehrenstrasse, Hohe Strasse. Seit 1960 ist Hoss auf der Breite Straße zu finden. Hoss-Müller: „Vom kleinen Kolonialwarenladen bis zum Delikatessengeschäft mit großem Eigenproduktionsanteil war es ein langer Weg.“ Doch Hoss sei schon seit Anfang ein Feinkostladen gewesen. Der Anteil der eigenen Küchenherstellung sei in den Jahrzehnten seit der Gründung stetig erhöht worden, so die Geschäftsführerin, die 1995 das Geschäft von ihren Eltern übernommen hat. „Essen und Trinken aus Leidenschaft und als Genuss erleben – das war schon immer das Motto unseres Familienbetriebes“, sagt Hoss-Müller.
Heilbutt in Senfsauce mit Blattspinat, Wolfsbarschfilet mit Estragon-Souffle-Haube in Champagnersauce, Entenbrust mit Orangen-Marsala-Sauce oder Kölsches Krüstchengulasch: Auch das Tiefkühl-Gerichte-Programm besteht ausschließlich aus hausgemachten Speisen, die die Kunden nur im Geschäft aus dem Gefrierschrank aussuchen müssen und dann daheim noch aufwärmen brauchen. 7 Köche beschäftigt Hoss-Müller, um die eingefrorenen und frischen Delikatessen täglich zu produzieren. Weitere etwa 15 Mitarbeiter, vor allem im Verkauf, komplettieren das Team.
Neben dem wöchentlich wechselnden Gerichten, mit besonderen Aktionen zu Ostern, Weihnachten oder Silvester, dem großen Angebot an der Frischwaren-Theke und dem Tiefkühl-Gerichte-Programm gehören noch ein Bestell-, Liefer- und Partyservice zu den Schwerpunkten des Geschäftes. Außerdem fertigt Hoss auch Delikatessen-Präsente in Körben, Holzkisten oder in Keramikschalen. Im etwa 80 Quadratmeter großen Laden werden zudem Liebhaber ausgefallener Weine und internationaler Käse-, Wurst- und Schinkensorten fündig. „Wir können uns mit jedem Feinschmecker-Restaurant messen“, ist Petra Hoss-Müller überzeugt.
Delikatessen Hoss an der Oper
Breite Str. 25-27
50667 Köln
Telefon: 0221 – 25 77 393
Telefax: 0221 – 25 77 422
E-Mail: hoss.delikatessen@t-online.de
Internet: www.hoss-delikatessen.de
Öffnungszeiten
Dienstag-Mittwoch
9:30-18:30
Donnerstag-Freitag
9:30-19:00
Samstag
9:00-16:00
Kölsche Tradition pur, größte Auswahl oder einzigartiges Konzept? Kennen Sie ein besonderes Geschäft in Köln, das wir in der koeln.de-Serie „Einzigartig Einkaufen“ noch nicht porträtiert haben? Schicken Sie doch per E-Mail einen Vorschlag, und begründen Sie darin kurz in einen oder zwei Sätzen, warum es sich um ein einzigartiges Geschäft handelt.