

Viele der Produkte, die es bei uns gibt, sind sonst außerhalb von Paris und Brüssel – und vielleicht noch Barcelona – nicht erhältlich“, führt Schumacher-Wahls im Gespräch mit koeln.de an und nennt die Kombination von Qualität, Aussehen und Geschmack, die das Gebäck von Törtchen Törtchen besonders machen. Nicht nur das Mandelmehl beziehen Schöneich und Schumacher-Wahls aus dem Ausland. Laut den beiden „Törtchen Törtchen“-Chefs werden prinzipiell in der Backstube nur „beste Zutaten“ verwendet: französische Fruchtpürees von Boiron, echte Vanille, edelste Obstbrände kleiner Manufakturen. „Und selbstverständlich backen wir ausschließlich mit guter Butter.“
Bildergalerie: So sieht es bei Törtchen Törtchen aus
Als Schöneich und Schumacher-Wahls 2005 überlegten, was an Geschäften eigentlich in Köln fehle, gewannen sie den Eindruck, dass „guter handwerklicher Kuchen in der Stadt schwer zu finden“ sei. Die Idee von Törtchen Törtchen war geboren. Nach dem Start mit einem Ladenlokal in der Innenstadt führen Schöneich und Schumacher-Wahls mittlerweile insgesamt vier Ladenlokale – davon eines in Düsseldorf. Etwa 15 Personen sind in der Konditorei damit beschäftigt, täglich 14 verschiedene Törtchen- und 10 bis 12 verschiedene Pralinen-Sorten herzustellen. „Mir schmeckt auch ein Stückchen guter Marmorkuchen. Es geht es uns nicht darum, abgehobene Sachen zu produzieren“, sagt Schumacher-Wahls. „Schmecken muss es. Aber wenn man gute Zutaten reinsteckt, dann ist das quasi schon fast gewährleistet.“
Petit fours und Ein-Meter-Torten
Neben den Törtchen, die – wie der Geschäftsname schon nahe legt – die Hauptprodukte sind, stellt das Team um Schöneich und Schumacher-Wahls auch Gebäckstücke auf Wunsch in weiteren Größen her. „Zwischen Petit fours und der riesigen Torte mit einem Meter Durchmesser ist alles bei uns möglich“, so Schumacher-Wahls, der dabei darauf hinweist, dass die Konditorei in der selben Qualität wie die kleinen Meisterwerke auch Hochzeitstorten herstellt.
Chef-Pâtissier ist seit April 2009 Matthias Ludwigs, der 2009 von der Test-Equipe des Gault Millau zum Pâtissier des Jahres gewählt worden war. Über seine Arbeit in Restaurant Graugans im Hyatt Regency Köln urteilte die Experten-Jury damals: „Er zaubert auf eckiges Geschirr Wunderwerke, die samt und sonders geschmackvollste Bilder für die Götter sind.“ Ludwigs, der neben den Firmen-Gründern Schöneich und Schumacher-Wahls dritter Gesellschafter bei Törtchen Törtchen ist, brachte im Mai 2010 übrigens ein gleichnamiges Rezeptbuch heraus: „Törtchen, Törtchen: Himmlische Versuchungen“. Darin will er unter anderem zeigen, dass „auch Amateurköche erfolgreich mit Profi-Rezepten arbeiten können“. Wer davon noch nicht ganz so überzeugt ist, hat in Köln noch zwei zusätzliche Optionen: ein von Ludwigs kredenztes Törtchen kaufen, probieren und sezieren und/oder einen Pâtisserie-Kurs bei Törtchen Törtchen unter der Leitung des Autors und Feinbäckers belegen. (sar)
Törtchen Törtchen Innenstadt
Apostelnstraße 19
50667 Köln
Törtchen Törtchen Nippes
Neusser Straße 325
50733 Köln
Öffnungszeiten (Innenstadt)
Montag-Samstag
09:00-19:00 Uhr
Sonntag & feiertags
10:00-18:00 Uhr
Öffnungszeiten (Nippes)
Montag-Sonntag
10:00-18:00 Uhr
Telefon: 0221 – 27253081 (Innenstadt)
Telefon: 0221 – 17050844 (Nippes)
E-Mail: info@toertchentoertchen.de
Internet: www.toertchentoertchen.de