

In der einen Ecke der Almstube in Köln-Riehl ist eine echte Almhütten-Fassade aus Holz mit einer ausgestopften Eule angebracht. Auf dem Weg zum WC geht es stilecht an der dekorativen Fassade eines Holz-Toilettenhäuschen mit rotem Herz vorbei. Ein Wanderrucksack, Wanderschuhe und Wanderstock sowie Skier und Skistöcke sorgen mitten in Riehl für das richtige Austria-Gefühl. Da passen auch gut die sechs massiven Holztische, an denen man teils unter einem Baum mit Plastikblättern Platz nehmen kann. „Wir schätzen österreichische Produkte und generell natürlich produzierte Lebensmittel“, erzählt Gitta Kirsten, die zusammen mit ihrem Mann schon so manchen Urlaub in Österreich verbracht hat.
Bildergalerie: So sieht es bei Servus Österreich aus
Die Kirstens versuchen nach eigenen Angaben viel bei kleinen Lieferanten zu kaufen, die vielleicht „nicht so bekannt sind, aber dafür Top-Qualität“ haben. Sogar die Milch beziehen die beiden Österreich-Fans aus der Alpenrepublik. „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Lieferanten“, erklärt Jörg Kirsten. „Unsere Urlaube verbringen wir deshalb häufig in Regionen in Österreich, die uns noch nicht so bekannt sind.“ 2007 hatten die Kirstens mit einem Stand auf dem Wochenmarkt angefangen, Spezialitäten aus unserem südlichen Nachbarland in Köln zu verkaufen. Dann kam das Ladenlokal in Riehl hinzu, in dem der Schwerpunkt ursprünglich mehr auf dem Verkauf liegen sollte. „Erst später kam die Gaststube hinzu“, berichtet Jörg Kirsten, „was sich aber als gut erwiesen hat, denn dann können die Kunden die Produkte schon mal gleich bei uns testen“.
„Die Klassiker sind bei uns Szegedinergulasch mit Kartoffeln und auch Kaiserschmarrn“, sagt Gitta Kirsten, die die Essen selbst in der Küche zubereitet – wobei die Kirstens sich eher auf kleine Gerichte wie eine Jausen-Platte oder eine Krautsuppe konzentrieren. Aber natürlich gibt es auch das so typische Wiener Schnitzel. Auch einen Großteil des Fleisches beziehen sie extra aus Österreich, sagt das Inhaber-Ehepaar, das ihr etwa 100 Quadratmeter großes Geschäft nebenberuflich zusammen mit zwei festangestellten Mitarbeitern stemmt.
Während im Sommer die Almstuben-Gäste auch draußen die frisch zubereiteten österreichischen Spezialitäten testen können, ist drinnen im Almladen die Auswahl an Produkten aus Austria groß. Es gibt unter anderem handgeschöpfte Trinkschokolade, Wollschweinsalami, Vulcanoschinken aus der Steiermark, Spätburgunderkäse, Apfel-Champagner-Fruchtaufstrich, Marillennektar, Karottenessig, Mohnölseife, Wein aus der Südsteiermark. „Wenn die Österreicher in Köln nicht einen Spezialitätenladen machen wollen, müssen wir es eben machen“, sagt Gitta Kirsten am Ende des koeln.de-Besuchs in der Almstube. (sar)
Servus Österreich
Stammheimer Straße 51
50735 Köln-Riehl
Telefon: 0221 – 16 87 355
E-Mail: servus-oesterreich@gmx.de
Internet: www.servus-oesterreich.de
Öffnungszeiten
Montag-Dienstag, Donnerstag-Freitag
11:00-21:00
Mittwoch
11:00-14:30
Samstag
11:00-21:00
Sonntag
14:00-17:00