schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Di, 30. Mai. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Serie: Einzigartig Einkaufen

Kölns schönste Fotos in einer Galerie

Aus einer Idee zweier Männer 2008 entwickelte sich das größte Foto-Portal Kölns. Seit April 2010 präsentiert Bilderbuch Köln die Fotos nicht mehr nur online, sondern vermarktet diese auch zusätzlich über eine eigene Galerie.

Weitere Artikel aus unserer Reihe "Einzigartig Einkaufen"

In einem Bildband stellte Wolfgang Vollmer den „Köln 5 Uhr 30“-Fotos von Chargesheimer aus dem Jahr 1970 seine eigenen, 25 Jahre später entstandenen Aufnahmen derselben Orte gegenüber. Inspiriert durch dieses 1995 veröffentlichte Buch schufen der Mediziner Frank Warda und der Informatiker Paul Sponagl 2008 eine Website, um historische Bilder Kölns mit aktuellen zu vergleichen.

„Wir haben allein 50.000 historische, teils zuvor unveröffentlichte Bilder im Bestand“, sagt Warda. „Das gibt es sonst nirgends.“ Das darunter älteste Kölner Foto hat der Fotograf Theodor Creifelds etwa um 1872 aufgenommen; das Bild zeigt den noch unvollendeten Dom. Wöchentlich wächst der Bilderbuch-Bestand laut Warda um etwa 1000 Köln-Bilder.

Bildergalerie: Bilderbuch Köln Das Unternehmen verfügt über die größte Sammlung von Luftbildern der Domstadt, hat hunderte Glasplattennegative und Albuminabzüge sowie ganze Archive namhafter Fotografen digitalisiert – darunter Serien der verstorbenen Fotografen Werner Mantz und Walter Dick sowie die Fotoarchive der GAG und des Stadtkonservators. Insgesamt sind auf der Website über 250.000 Fotos online.

„Unser Ziel ist es, künftig einmal aktuelle und historische Fotos von allen Gebäuden der Stadt zu zeigen“, erklärt Warda. Etwa 75 Prozent der Bilder des Bestands können sich Kunden in der Galerie ausdrucken und rahmen lassen.

In Kooperation mit dem von Frank Warda 2011 gekauften Werkladen, dem größten deutschen Einrahmungsfachbetrieb, stehen Papier -Abzüge, Fineartdrucke, Fotos hinter Acrylglas, auf Holztafeln, Leinwand, Hartschaum- und Aluminiumplatten zur Auswahl. Bis zu 12.000 Bilderbuch-Bilder hängen mittlerweile, so schätzt Warda, schon in Kölns Wohnzimmern. (sar)

Adresse Rennebergstraße 5, 50939 Köln Im Stadtplan | Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10 - 18:30 Uhr, Samstag 10 – 16:00 Uhr | ÖPNV Eifelwall Zur Fahrplanauskunft | Telefon 0170 – 80 06 906 | E-Mail anfrage@abracus.de | Webseite www.bilderbuch-koeln.de

Kölsche Tradition pur, größte Auswahl oder einzigartiges Konzept? Kennen Sie ein besonderes Geschäft in Köln, das wir in der koeln.de-Serie „Einzigartig Einkaufen“ noch nicht porträtiert haben? Schicken Sie doch per E-Mail einen Vorschlag, und begründen Sie darin kurz, warum es sich um ein einzigartiges Geschäft handelt.

Weitere Artikel aus unserer Reihe „Einzigartig Einkaufen“

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!