Großes Aufatmen unter den Jecken - der Rosenmontagszug findet statt. Wegen des schlechten Wetters und der vorhergesagten Sturmböen allerdings mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen.
Für Montag bringt laut Deutschem Wetterdienst das Sturmtief "Ruzica" Regen, Gewitter und Sturmböen bis zu 90 Stundenkilometer. Die Kölner Jecken verzichten trotz des schlechten Wetters nicht auf ihren geliebten Rosenmontagszug: Das Festkomitee Kölner Karneval sowie die Stadt Köln, das Polizeipräsidium Köln und die Berufsfeuerwehr Köln haben entschieden, dass der Rosenmontagszug starten kann. Allerdings unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen.
Bildergalerie: Der Kölner Rosenmontagszug 2016, Teil 2
Alles zum Rosenmontagszug: Zugstrecke im Stadtplan, beste Plätze & mehr
Die Sicherheitsvorkehrungen:
Aus Sicherheitsgründen werden Pferde und Pferdefuhrwerke aus dem gesamten Rosenmontagszug herausgenommen. Die berittenen Gruppen werden diesmal zu Fuß an diesem Zug teilnehmen. Für ihre Bagage werden zusätzlich Fahrzeuge bereitgestellt.Großfiguren, Trageschilder und Fahnen können nicht mitgeführt werden.
Bildergalerie: Der Kölner Rosenmontagszug 2016, Teil 1
Außerdem werden sicherheitshalber die Verkleidungs- und die Dachplanen an den Tribünen entfernt. Den Jecken wird geraten, auf Schirme und Kopfbedeckungen zu verzichten, da diese davonfliegen könnten. Als Regenschutz seien durchsichtige Ponchos geeignet.
Bildergalerie: kölsche Jecke rund um den Dom
Das Koordinierungsgremium traf am Morgen des Rosenmontags erneut zusammen und beschloss, das der Umzug um 10 Uhr an der Severinstorburg startet. Das Festkomitee verlautete auf seiner Facebookseite: "Ävver et bliev dobei: Dr Zoch kütt!".
Je nach Stand der Lage will man allerdings entsprechend reagieren und weitere Maßnahmen treffen: "Wir sind in der Lage, den Zug zu jedem Zeitpunkt zu unterbrechen, abzubrechen", sagte Zugleiter Christoph Kuckelkorn. Solche Maßnahme werde seit vielen Jahren geprobt.
Bildergalerie: Die Wagen des Rosenmontagszugs 2016
Kein Umzug in Düsseldorf
In Düsseldorf dagegen fällt der Rosenmontagszug aus. Die Mottowagen werden stattdessen ab 10 Uhr vor dem Rathaus präsentiert. Eine Party im Rathaus gibt es ebenfalls. Außerdem soll der Umzug nachgeholt werden!
So wie die Kölner trotzen auch die Bonner und Aachener dem Sturmtief "Ruzica" - die Rosenmontagszüge finden in beiden Städten statt. (dpa/lnw/kb/vn/hl; Foto: Fotografie Joachim Rieger / A. Konrad)