schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Mo, 29. Mai. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Body-Workout, Kickboxen und Pilates

Fit bleiben mit dem Kölner Hochschulsport

Kölner Studenten haben viele Möglichkeiten sich neben Seminaren und Prüfungsstress sportlich zu betätigen. Ob Fitness, Leichtathletik oder Kampfsport, bei den Angeboten von campussport und der Kölner ASten findet jeder seine Lieblingsfreizeitbeschäftigung - oder probiert einfach mal eine ganz neue.

Auf der Website vom campussport sind Kölner Studenten einer regelrechten Reizüberflutung ausgesetzt. Das Angebot umfasst nicht nur Freizeit- und Breitensport wie Fussball und Tennis, sondern auch Trend-Kurse wie "Fatburner" oder "Zumba". Allein bei den in Campusnähe stattfindenden Kursen handelt es sich um insgesamt 500 Wochenstunden Hochschulsport in mehr als 120 verschiedenen Sportarten. Wer da nicht fündig wird, muss absoluter Sportmuffel sein.

Passend zum schmalen Geldbeutel von Studenten ist ein Großteil der Veranstaltungen von campussport für Hochschüler der staatlich anerkannten (Fach-)hochschulen beitragsfrei. Nur für einzelne Kurse wird ein Sportausweis verlangt, der pro Semester 15 Euro kostet.

Kölner Uniliga, Unilauf und Sportfreizeiten

Fußballbegeisterte Studenten dürfte über die regelmäßigen campussport-Kurse hinaus die Kölner Uniliga interessieren. In der Hobby-Liga messen sich Kölner Hochschulmannschaften bestehend aus Studenten und anderen Bediensteten der Kölner Hochschulen. Gespielt wird auf den Plätzen des Universitätssports (Zülpicher Wall 1, hinter der UniMensa).

Ihr habt schnelle Beine? Dann seid ihr beim Unilauf richtig. In verschiedenen Disziplinen wie dem dem "5 km Fun-Run" und dem "NRW-UniLauf-Cup" dürfen die Studenten zeigen, was konditionstechnisch in ihnen steckt. Wen es über die Grenzen Kölns hinweg, hinaus in den Norden oder Süden zieht, der sollte sich die mehrtägigen Sportfreizeiten, wie beispielsweise das Drachenfliegen und Kitesurfen in Südfrankreich oder den Segeltörn in Friesland, nicht entgehen lassen. Für die Reisen werden inklusive Übernachtung, Verpflegung und Intensivkurs in der jeweiligen Sportart rund 300 Euro fällig.

Neben dem campussport, der von der Uni Köln und der Deutschen Sporthochschule angeboten wird, bietet der Hochschulsport der Kölner ASten (Studierendenaussschuss aller staatlich anerkannten Kölner Hochschulen) weitere Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Auch hier werden sämtliche Sportkurse von "American Football" über "Flamenco" hinzu "Frauenselbstverteidigung" angeboten. Die Teilnahme an den Kursen ist ebenfalls, bis auf wenige Ausnahmen, kostenlos. Externe Studenten zahlen einem Semesterbeitrag von 15 Euro.

Programmhefte und Smartphone-App

Wer Lust auf die vielfältigen Sportangebote in Köln bekommen hat, der sollte in der Mensa oder im Sekretariat Ausschau nach den Programmheften vom campussport und Hochschulsport halten. Außerdem informieren die Internetseiten von campussport und Hochschulsport über die Sportveranstaltungen im Detail.

Sportverrückten steht außerdem eine Smartphone-App von campussport zur Verfügung mit der man sich aktuelle Kurse anzeigen lassen, Lieblingsportarten speichern und einen persönlichen Sportplan erstellen kann. (Foto: imago/Chromorange)

Jetzt die Iphone-App von campussport herunterladen!

Jetzt die Android-App von Campussport herunterladen!